
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stahlmann 7TYHS520-A
Kurzholzspalter von Stahlmann

Wer sich Kurzholz für das winterliche Kaminfeuer anliefern lässt, muss dieses oft noch selbst spalten. Das geht mit der Axt oder bequem mit einem Kurzholzspalter wie dem 7TYHS520-A von Stahlmann.
Die Maschine kann bis zu 520 mm langes und 250 mm starkes Holz spalten. Gemäß den aktuellen Sicherheitsregeln erfolgt der Spaltvorgang komplett hinter einem Schutzgitter, lediglich der Einsatzbereich bleibt offen. Eine Zweihandbedienung war schon früher Standard. Der Spalter baut einen Arbeitsdruck von bis zu 7 Tonnen auf. Zwei Räder erleichtern den Transport der ca. 55 kg schweren Maschine auf kurzen Strecken. Für die Stromversorgung genügt ein 230-V-Anschluss. Das Netzkabel ist mit einer Länge von 1,5 m relativ kurz. Der Endanschlag für den Spaltkeil lässt sich stufenlos zwischen 200 und 520 mm einstellen.
Montage und Einsatz
Vor dem ersten Einsatz müssen die Schutzgitter montiert werden. Das dauert seine Zeit, ist jedoch nur einmal erforderlich. Nachdem eine Netzverbindung hergestellt ist und die Verschlussschraube des 3,5 l fassenden Öltanks leicht gelöst ist, damit der erforderliche Volumenausgleich bei warmem Öl stattfinden kann, absolviert der Spalter erfolgreich unseren Testablauf. Trotz der neuen Schutzgitter ist die Arbeit nicht umständlicher geworden. Nun gibt es sogar eine Ablage, von der das Spaltholz bequem entnommen werden kann.
Fazit
Wer nur gelegentlich Brennholz für den Kaminofen selber spalten möchte, ist mit dem Kurzholzspalter 7TYHS520-A von Stahlmann gut beraten.Kategorie: Holz-Spalter
Produkt: Stahlmann 7TYHS520-A
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Stahlmann 7TYHS520-A

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSpaltleistung | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Albatros, Nerdlen |
Hotline | 06592 1730200 |
Internet | www.albatros-international.de |
Technische Daten | |
Nennspannung | 230 V / 2,3 kW |
Aufnahmeleistung | 2,3 kW |
Max. Spaltkraft | 7 t |
Holzdurchmesser | 50 – 250 mm |
Holzlänge | 200 – 520 mm |
Maße (L x B x H) | 1160/425/610 |
Gewicht | ca. 55 kg |
+ | sichere Bedienung |
- | kurzes Netzkabel |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |