Kategorie: Heckenscheren

Einzeltest: Greenworks 24-V-Heckenschere 2201207


Gut und günstig!

Heckenscheren Greenworks 24-V-Heckenschere 2201207 im Test, Bild 1
12922

Greenworks-Geräte haben uns bisher nicht nur durch gute Arbeitsleistungen, sondern auch durch eine faire Preisgestaltung überzeugt. Jetzt bringt der Kölner Vertrieb eine neue, noch günstigere Serie auf den Markt.

Die Schere hat eine Schwertlänge von 457  cm,  die  Schnittstärke  beträgt  17  mm.  Sie  kann mit den den  Akkus der 24-V-Serie  betrieben werden. Wer bereits Greenworks  Geräte der aktuellen 24-V-Serie besitzt,  kann das Werkzeug ohne Akku erwerben.

Im Einsatz


Die Maschine liegt gut in der Hand und beeindruckt mit kräftigem Durchzug. Selbst  trockenes Gehölz hat keine Chance  und  wird quittiert von einem kleinen Ruck einfach abgeschnitten. Die überstehenden abgerundeten Enden des Untermessers sorgen  zum einen für besseres Einfädeln des Grüns,  und zum anderen schützen sie das Messer  vor Beschädigungen im Bereich von Maueranschlüssen und Ähnlichem.  Auf einen  schwenkbaren Griff hat man zugunsten des  Preises verzichtet.

Fazit

Arbeitsleistungen und Handlichkeit der  Greenworks 2201207 überzeugen. Wer nur  einen kleinen Garten zu bearbeiten hat, bekommt reichlich Leistung für sein Geld.

Kategorie: Heckenscheren

Produkt: Greenworks 24-V-Heckenschere 2201207

Preis: um 100 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


1/2017
4.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Greenworks 24-V-Heckenschere 2201207

Bewertung 
Hecke schneiden: 50%

Bedienung: 30%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Greenworks, Köln 
Preis: um 100 Euro (ohne Akku und Lader) 
Hotline: 02931 526-0 
Internet: www.greenworkstools.eu 
Technische Daten:
Akku-Spannung: 24 V 
Schwertlänge: 470 mm 
Max. Astdurchmesser: 17 mm 
Gewicht ohne Akku: ca. 2,1 kg 
+ gute Schnittleistung / gutes Handling / mit Systemakkus kompatibel 
- Nein 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 10.01.2017, 09:01 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/