
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Stiga Elektromulchmäher Multiclip 50 EL
Stiga Multiclip 50 EL

Bei dem Mäher von Stiga handelt es sich um einen reinen Mulchmäher, der weder einen Auswurf noch einen Fangkorb besitzt. Die besonders hohe Glocke und das Mulchmesser sorgen für eine sehr feine Zerkleinerung des Mähgutes, das zurück auf den Boden geblasen wird und dort verbleibt.
Montage und Ausstattung
Da nur der Holm angebracht werden muss, ist die Montage in wenigen Minuten erledigt. Die Einstellung der Schnitthöhe muss hier einzeln an allen vier Rädern vorgenommen werden, was jedoch beim Mulchen im Regelfall nur einmal gemacht wird. Die optimale Schnitthöhe liegt bei 3,5 –4,0 cm.
Bedienung und Arbeit
Durch das gekapselte Mähwerk ist der Multiclip 50 EL deutlich leiser als herkömmliche Mäher. Dies und der Wegfall von Mähgutentsorgung machen die Bearbeitung auch größerer Flächen in kurzer Zeit und mit geringem Kraftaufwand möglich.

Fazit
Wer es bequem haben möchte und bereit ist, regelmäßig zu mähen, ist mit dem Stiga Multiclip 50 EL gut bedient. Einfachste Handhabung und ein geringer Wartungsaufwand bieten eine Alternative zu traditionellen Mähern.
Kategorie: Handrasenmäher-Elektro
Produkt: Stiga Elektromulchmäher Multiclip 50 EL
Preis: um 290 Euro

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen