
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AL-KO JET 6000/5 Premium
Leise und Druckvoll

Wer einen großen Garten mit viel Grün hat, kennt die Kosten, die das Bewässern des Gartens mit Leitungswasser verursacht. Regentonnen, eine Zisterne oder gar ein Brunnen können sich schnell rentieren. Immer mit von der Partie: eine leistungsstarke Gartenpumpe wie die Jet 6000/5 Premium von AL-KO.
Gartenpumpen sollten zum einen eine hohe Ansaugleistung haben um ggf. auch Wasser aus einem Brunnen zu fördern, gleichzeitig benötigen sie auch einen souveränen Pumpdruck, damit sie z.B. auch einen Rasensprenger oder eine Beregnungsanlage versorgen können. Dazu sollten sie ihre Arbeit noch unauffällig, sprich: leise verrichten. In allen Punkten verspricht die AL-KO Pumpe so einiges.
Ausstattung
Die Jet 6000/5 Premium
verfügt über ein fünfstufiges Pumpwerk, das zusammen mit dem 1.400 Watt Motor eine Ansaughöhe von bis zu acht Metern meistert sowie einen Förderdruck von sechs Bar aufbaut. Die maximale Fördermenge liegt bei 6000 Liter/Stunde. Ein üppiger Filter sowie ein elektronischer Trockenlaufschutz verhindern eine Beschädigung der Pumpe im Betrieb.



Praxis
Die Inbetriebnahme der für ihre Leistungsklasse erfreulich kompakten Pumpe ist einfach. Zuerst werden die Schläuche angebracht. Der Saugschlauch sollte dabei gleich mit Wasser gefüllt werden. Danach wird das Pumpengehäuse manuell mit Wasser gefüllt. Wird die Pumpe eingeschaltet, überrascht sie zuerst mit einem angenehm leisen Lauf. Nichtsdestotrotz ist die Pumpleistung immens und ermöglicht es problemlos, den Garten mit gängigem Zubehör zu bewässern. Aber Achtung: die Gartenpumpe darf nicht trocken laufen; ebenso sollte man den Wasserfluss auf der Druckseite nicht stoppen, etwa, indem man die Absperrmechanismen von Schlauchzubehör verwendet.
Auch bei der Wartungsfreundlichkeit punktet die AL-KO Pumpe. Der Filter und Druckventil sind bei Bedarf leicht zu reinigen. Sollte die Pumpe verstopfen, kann sie auch recht einfach demontiert und die Verstopfung beseitigt werden.
Fazit
Sowohl was die Leistungsfähigkeit, als auch was die Wartungsfreundlichkeit betrifft, überzeugt uns die Jet 6000/5 Premium auf der ganzen Linie. Darüber hinaus ist sie noch angenehm leise. Prädikat: absolut empfehlenswert!Kategorie: Garten-Pumpen
Produkt: AL-KO JET 6000/5 Premium
Preis: um 220 Euro

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen