
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Makita DHR171RAJ
Makita - DHR171RAJ

Unser Testgerät von Makita ist mit den beiden Wettbewerbern nicht vergleichbar, denn hier handelt es sich um eine Maschine die z.B. von Möbelmonteuren genutzt wird. Auf dem Bau ist diese Maschine falsch, es sei den, es müssen viele Schellen für die Leitungsmontage gesetzt werden.
Ausstattung und Einsatz
Die Makita ist der Feingeist unter den Grobmotorikern. Das merkt man schon, wenn man die Maschine im Leerlauf laufen lässt. Eine solche Laufkultur hat kein anderes Testgerät. Auch der maximalen Bohrdurchmesser von 12mm in Beton deutet auf den Einsatz bei der Möbelmontage hin. Trotzdem hat Makita die Maschine mit einer effektiven Vibrationsdämpfung ausgestattet. Mit ihren zierlichen Abmessungen eignet sich die Maschine bestens für den Einsatz in Ecken oder unter sonstigen beengten Platzverhältnissen. Dass das technische Konzept hinter der Maschine stimmt zeigen die Bohrleistungen, die trotz einer Schlagenergie von nur 1,2 Joule mit den Wettbewerbern mithalten können. Selbst ein paar Probebohrungen mit 20 mm Durchmesser erledigt die Maschine recht ordentlich.
Fazit
Bohrungen bis 12mm Durchmesser sind die Paradedisziplin der Makita DHR171RAJ damit macht sie sich zum Beispiel beim Umzug sehr beliebt. Auch Elektro- oder Sanitär-Monteure finden in dieser Maschine den idealen Helfer.
Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Makita DHR171RAJ
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Makita DHR171RAJ

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren | 60% : | |
6 mm | 15% | |
10 mm | 15% | |
12 mm | 15% | |
20 mm | 15% | |
Meißeln | 10% : | |
Flachmeißel | 5% | |
Spitzmeißel | 5% | |
Bedienung | 27% : | |
Gasschalter | 3% | |
Drehrichtungsschalter | 1% | |
Gangschalter | 1% | |
Zusatzhandgriff | 3% | |
Einstellung Tiefenanschlag | 3% | |
Einstellung Tiefenanschlag | 3% | |
Funktionsschalter | 4% | |
Akkuwechsel | 3% | |
Werkzeugwechsel | 3% | |
Handlage / Vibration | 3% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Makita, Ratingen |
Hotline | 02102 1004-0 |
Internet | www.makita.de |
Ausstattung | |
Akkuspannung | 20 V |
Akkus im Lieferumfang | ja |
auch ohne Akkus lieferbar | Ja |
Motortyp | Brushless |
Rechts-/Linkslauf | ja |
Zweigang-Getriebe | Nein |
stufenlose Drehzahlregelung | Ja |
integrierte Vibrationsdämpfung | Ja |
Drehstopp | nein |
max. Schlagzahl (Leerlauf) | 4800 1/min |
max Schlagenergie | 1,2 Joule |
max Drehzahl | 680 1/min |
Werkzeugaufnahme | SDS-Plus |
Gewicht, ohne Akku & Bohrer | 2,1 kg |
max Bohrdurchmesser: | |
Beton | 17 mm |
optimaler Einsatzbereich in Beton | 5-8 mm |
Stahl | 10 mm |
Holz | 13 mm |
Lieferumfang | |
Koffer | Makpack Systemkoffer |
Zusatzhandgriff | ja |
Tiefenanschlag Metall / Kunststoff | Kunststoff |
Verstellung und Sitz Tiefenanschlag | Schraubklemmung; fest |
Leiterhaken | Nein |
Bohrer | nein |
Meißel | nein |
Bithalter | Nein |
sonstiges | nein |
+ | gute Arbeitsleistungen |
- | relativ teuer |
Einstiegsklasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |