
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Black+Decker BCD900 B
Black & Decker - BCD900 B

Von Black & Decker haben wir den BCD 900 zum Test erhalten. Dieser Bohrhammer in klassischer Bauform kann uns durchaus überzeugen.
Ausstattung und Einsatz
Auch dieses Gerät wird mit Stromspendern der hauseigenen Akkufamilie betrieben. Neben den beiden Bohrfunktionen mit und ohne pneumatischer Schlagwerksunterstützung verfügt die Maschine noch über einen Drehstopp. Damit ist sie auch für leichte Meißel-Arbeiten geeignet. Im Test zeigt die Black & Decker trotz der recht geringen Schlagenergie von 1,2 Joule, sehr gute Arbeitsleistungen, die mit dem Klassensieger auf Augenhöhe liegen. Das hat die Maschinen der hohen Maximaldrehzahl zu verdanken die bei über 6000 1/min liegt. Die fehlende Schlagenergie zeigt sich dann beim Meißeln, hier verliert die Maschine wieder an Boden. Was uns weniger gut gefällt, sind die starken Vibrationen der Maschine. Auch wenn der Heimwerker kaum die weiße Finger Krankheit fürchten muss, ist das Vibrations-Niveau doch störend.
Fazit
Wer die Black & Decker BCD 900 überwiegend zum Bohren in Beton und hartem Gestein nutzen möchte bekommt hier eine solide Maschine fürs Geld, die mit allem ausgestattet ist, was der Heimwerker benötigt.
Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Black+Decker BCD900 B
Preis: um 95 Euro

Einstiegsklasse
Black+Decker BCD900 B

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHammerbohren | 60% : | |
6 mm | 15% | |
10 mm | 15% | |
12 mm | 15% | |
20 mm | 15% | |
Meißeln | 10% : | |
Flachmeißel | 5% | |
Spitzmeißel | 5% | |
Bedienung | 27% : | |
Gasschalter | 3% | |
Drehrichtungsschalter | 1% | |
Gangschalter | 1% | |
Zusatzhandgriff | 3% | |
Einstellung Tiefenanschlag | 3% | |
Einstellung Tiefenanschlag | 3% | |
Funktionsschalter | 4% | |
Akkuwechsel | 3% | |
Werkzeugwechsel | 3% | |
Handlage / Vibration | 3% | |
Ausstattung | 15% : | |
Ausstattung | 15% |
Vertrieb | Stanley Black & Decker Deutschland, Idstein |
Hotline | 06126 21-0 |
Internet | www.blackanddecker.de |
Ausstattung | |
Akkuspannung | 18 V |
Akkus im Lieferumfang | Nein |
auch ohne Akkus lieferbar | Ja |
Motortyp | Standard |
Rechts-/Linkslauf | ja |
Zweigang-Getriebe | Nein |
stufenlose Drehzahlregelung | Ja |
integrierte Vibrationsdämpfung | Nein |
Drehstopp | ja |
max. Schlagzahl (Leerlauf) | 6350 1/min |
max Schlagenergie | 1,2 J |
max Drehzahl | 1800 1/min |
Werkzeugaufnahme | SDS-Plus |
Gewicht, ohne Akku & Bohrer | 2,2 kg |
max Bohrdurchmesser: | |
Beton | 18 mm |
optimaler Einsatzbereich in Beton | 5-8 mm |
Stahl | 13 mm |
Holz | 25 mm |
Lieferumfang | |
Koffer | Karton |
Zusatzhandgriff | ja |
Tiefenanschlag Metall / Kunststoff | ja, Kunststoff |
Verstellung und Sitz Tiefenanschlag | Schraubklemmung; fest |
Leiterhaken | Nein |
Bohrer | 6 mm |
Meißel | nein |
Bithalter | Nein |
sonstiges | nein |
+ | gute Bohrleistungen |
- | starke Vibration |
Einstiegsklasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |