
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Gartenteich-Schutz oder Beetumrandung mit den Zaunelementen von GAH-Alberts

Gute Ideen für Haus und Garten liegen im Trend. Mit den Zäunen aus dem Hause GAH-Alberts lassen sich Teiche oder Rabatten dekorativ umrahmen und schützen.
Wenn der Hund die liebevoll gestalteten Blumenrabatten zertrampelt oder das Schilf am Teichrand anknabbert, ist es schnell vorbei mit der Gartenfreude. Damit dies nicht passieren kann und kein Kind hinter einem Ball her in den Teich fällt, lassen sich diese Areale mit den Zaunelementen von GAH Alberts sichern.

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHarmonisches Gesamtbild
Der Hersteller hat zwei unterschiedlich geformte Zaunfelder im Angebot, die sich speziell für den Einsatz als Teichumzäunung eignen und sich schnell und einfach aufbauen lassen. Die Zierzäune passen sich optisch gut in die Umgebung ein und erhalten nahtlos den grünen naturnahen Garteneindruck. Mit ihren nach oben beziehungsweise nach unten gerundeten Bögen vollführen die grünen Teichzaunfelder eine schwungvolle Wellenbewegung (Mittelhöhe 785 bzw. 525 mm, äußere Höhe 665 mm). Die Einzelelemente sind mit wenigen Handgriffen mit den Befestigungsstäben (980 mm, Ø 10 mm) zusammengesteckt, welche gleichzeitig als Bodenbefestigung dienen. Sie ermöglichen eine variable Aufstellung bis zu einem Winkel von 270° Grad.
Niedrige Rabatten-Zäune
Besonders schnell aufgebaut sind auch die geschwungenen, rund 77 Zentimeter breiten Rabattenzaunfelder. In der Mitte haben sie eine Höhe von 265 Millimetern, nach außen hin 135 Millimeter. Auf diese Weise bilden sie Wellen rund um die Rabatten. Die mit Stäben montierten und am Boden befestigten Einzelelemente lassen sich variabel in einem Winkel von bis zu 270° aufstellen. Die Lieferung der Teich- und Rabattenzaunfelder erfolgt inklusive Befestigungsstab.
Drahtzäune für die Beet-Umrandung
Damit kein verirrter Spielball die Stauden zerstört oder Schildkröte und Kaninchen an Primeln und Co. knabbern, lassen sich zur Einzäunung von Beeten auch das Ziergepflecht „Rondo“ oder das Ziergitter „Deco“ einsetzen. Beide Zaunsysteme grenzen die Pflanzungen formschön vom übrigen Rasen ab. Sie sind einfach montiert: Zur Befestigung dienen Universalstäbe mit spezieller Hakenkappe, in denen der oberste Draht der Rollenzäune eingehängt wird. Bei Bedarf lässt sich das Geflecht unten mit einem Stück Bindedraht am Stab befestigen beziehungsweise der Stab durch die Maschen einfädeln.
GAH-Alberts liefert das Schweißgitter „Deco“ in den Höhen 410 und 610 Millimeter mit einer Maschenweite von 50 x 100 Millimetern. Die Maschenweite von „Rondo“ beträgt 150 x 90 Millimeter. Der Zaun ist in drei Höhen von 400 bis 900 Millimeter und in 10 m und alternativ 25 m Rollen erhältlich.
Weitere Informationen unter http://www.gah.de.