
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch UniversalCirc 18V-53
Bosch UniversalCirc 18V-53

Ähnlich wie wir, teilt auch Bosch das aktuelle Maschinen-Programm in drei Klassen ein. Unsere Einstiegsklasse entspricht bei Bosch den „Easy“ Geräten, Oberklasse ist folgerichtig „Universal“ und die Spitzenklasse heißt bei Bosch „Advanced“. Auch bei uns landet die UniversalCirc*, die wir zum Test haben, in der Oberklasse.
Ausstattung
Als einzige Säge im kleinen Testfeld wird die Bosch noch von einem Bürstenmotor angetrieben. Die Fußplatte ist mit 288 x 153 groß bemessen. Auch der Parallelanschlag bietet mit 150 mm Führungslänge guten Kontakt zum Werkstück. Das 160 mm Sägeblatt ist 1,8 mm stark und mit 20 Hartmetall-Wechselzähnen bestückt. Als einzige Säge verfügt die Bosch über einen ausklappbaren Schnittanzeiger, der zudem bei Bedarf nachjustiert werden kann.


Sägen
Zu diesem Punkt gibt es nur positives zu berichten. Auffällig ist schon bei den ersten Schnitten, dass die Säge extrem leicht durch das Holz fährt. Das spricht für die Qualität des Sägeblatts. Erst wenn die Materialstärke sich der maximalen Schnittstärke nähert muss man ein wenig mehr drücken. Lobenswert sind mal wieder die Einstell- und Arretierschrauben für Schnitttiefe und Gehrungseinstellung. Auch die Maßskalen sind hervorragend ablesbar. Bei Bedarf kann die 90° Position der Fußplatte zum Sägeblatt sogar nachgestellt werden. Die Motorbremse der UniversalCirc bringt das Sägeblatt nach Lösen des Gashebels beinahe sofort zum Stehen. Unser einziger Kritikpunkt ist die mögliche Schnitttiefe bei 45° Gehrungsschnitten. Die ist mit 36 mm reichlich knapp ausgefallen.
Fazit
Kategorie: Hand-Kreissägen Akku
Produkt: Bosch UniversalCirc 18V-53
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
Bosch UniversalCirc 18V-53

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSägen in Hartholz 27 mm: | 15% : | |
Schnittgeschwindigkeit quer zur Faser: | 5% | |
Randausriss Unterseite (Gutseite): | 10% | |
Sägen in Multiplex und Spanplatte: | 30% : | |
Schnittgeschwindigkeit Multiplex 20 mm: | 5% | |
Schnittgeschwindigkeit Küchenarbeitsplatte 30 mm: | 5% | |
Kantenausriss Multiplex: | 10% | |
Kantenausriss Spanplatte: | 10% | |
Gehrungsschnitt 45°, 30 mm Arbeitsplatte: | 25% : | |
Geschwindigkeit: | 10% | |
Kantenausriss (Gutseite): | 15% | |
Bedienung: | 15% : | |
Bedienungsanleitung: | 0.75% | |
Schalter/Einschaltsperre: | 0.75% | |
Handlage/Griffe: | 3% | |
Linkshändereignung: | 1.50% | |
Sicherheits-Pendelhaube: | 0.75% | |
Gehrungsverstellung: | 2.25% | |
Schnitttiefenverstellung: | 0.75% | |
Sägeblattwechsel: | 0.75% | |
Motorbremse: | 0.75% | |
Akkuwechsel: | 0.75% | |
Justierung Tisch 90°: | 1.50% | |
Justierung Tisch 45°: | 0.75% | |
Schnittanzeiger (Anrisskante)°: | 0.75% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Sägen in Hartholz 27 mm: | 15% | |
Sägen in Multiplex und Spanplatte: | 30% | |
Gehrungsschnitt 45°, 30 mm Arbeitsplatte: | 25% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Preis (in Euro) | 120 Euro |
Vertrieb: | Bosch, Leinfelden-Echterdingen |
Telefon | 0711 400 40990 |
Internet: | www.bosch-diy.com |
Ausstattung: | |
Akku-Spannung | 18 V |
Motortyp | Standard |
Akku-Empfehlung | ab 2,5 Ah |
Leerlaufdrehzahl | 4300 min-1 |
Schnitttiefe bei 90° | 53 mm |
Schnitttiefe bei 45° | 36 mm |
Gewicht ohne Akku und Anschlag | 3,2 kg |
Fußplattengröße (L x B) | 288 x 153 mm |
Fußplatte 90° justierbarbar | ja |
Sägeblattdurchmesser | 160 mm |
Blattstärke und Naben-Bohrung | 1,8 mm / 20 mm |
Zähnezahl | 20 Wechselzahn |
Parallelanschlag, nutzbare Länge | 158 mm |
Parallelanschlag, Führungslänge | 150 mm |
Max Fußplattenneigung | + 45° |
Einschaltsperre | ja |
Laserfunktion | nein |
Schnittlinienbeleuchtung | nein |
Schnittanzeiger justierbar | ja |
Tauchfähig | ja |
Durchmesser Absauganschluss | 36 mm mit Adabter |
Eignung für Schiene | ja |
sonstiges Zubehör / Ausstattung | nein |
Motorbremse | ja |
+ | Bedienung / Ablesbarkeit der Skalen |
- | Schnitttiefe bei 45° |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |