
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Cleverer Staubsauger mit KI-Technik: Auch Kabel werden selbstständig erkannt

Mit dem DEEBOT OZMO 960 hat Ecovacs Robotics einen neuen smarten Staubsauger-Roboter vorgestellt.
Mithilfe der neuen KI-Technologie AIVI (Artificial Intelligence and Visual Interpretation) erkennt der Saugroboter nicht nur einfach seine Umgebung, um einen Putzplan zu erstellen, sondern nimmt zudem viele Hindernisse wie Kabel oder Socken wahr und kann diesen effizient ausweichen, heißt es. So entfällt das Aufräumen vor dem Saugroboter-Einsatz. Bislang beherrscht AIVI etwa 500 Objekte und lernt ständig dazu. So werden mit Software-Updates im Laufe des Jahres immer mehr Fremdkörper und Hürden zum Portfolio ergänzt.

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSteuerung per App
Die Steuerung ist mit Hilfe der ECOVACS App oder der ECOVACS Home App möglich. Nutzer können so ihre Geräte jederzeit und von überall aus steuern, Reinigungspläne festlegen, Reinigungsmodi auswählen und vieles mehr. Alle aktuellen DEEBOTs sind sowohl mit Google Home als auch mit Amazon Echo kompatibel.
Einen Termin für die Markteinführung sowie einen Preis hat Ecovacs noch nicht mitgeteilt.