
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Klingspor DT 900 U Special
Diamant-Trennscheibe DT 900 U Special

Beim Thema Emissionen sind wir inzwischen sensibel geworden. Anstatt um Abgase geht es in diesem Test jedoch um Geräusch-Emissionen. Eine der lautesten Geräuschquellen auf Baustellen sind Sägen und Trennschleifer. Dabei fällt das Schneiden von Stein und Betonmaterial als besonders geräuschintensiv auf. Wer länger mit solchen Arbeiten beschäftigt ist, ist trotz Gehörschutz bald von der Geräuschkulisse genervt. Mit der neuen DT 900 U Special wird das Arbeiten mit stationären Steinschneidern zukünftig deutlich leiser.
Das Geräusch beim Schneiden von Steinmaterial lässt sich auf mehrere Quellen zurückführen. Als Erstes sind da die Laufgeräusche des Motors zu nennen. Danach kommt das eigentliche Schneiden, wenn die Trennscheibe den Stein zertrennt. Ebenfalls nicht unerheblich ist das „Resonanzklingeln“ der Trennscheibe.




Ausstattung
Die Scheibe wird mit Durchmessern von 300 bis 500 mm angeboten. Jeder Durchmesser ist mit Aufnahmebohrungen von 25,4 und 30 mm erhältlich. Auffällig ist, dass die Schlitze zwischen den Segmenten nicht allzu tief ins Stammblatt reichen. Das Stammblatt unterscheidet die DT 900 U Special dann auch von den Wettbewerbern. Man hat bei Klingspor zwei sehr dünne Blätter miteinander verbunden: als Zwischenlage kommt noch eine dünne Kupfereinlage zum Einsatz. Auf dieses „Sandwich“ werden die diamantbesetzten Schneidsegmente aufgesetzt.
Im Einsatz
Schon ein einfacher Klopftest genügt für erste erstaunte Blicke. Während die Standardscheibe nach dem Anschlagen mit einem Schraubendreher sekundenlang wie ein Glöckchen vor sich hin klingelt, quittiert die DT 900 U Special das gleiche Anschlagen mit einem kurzen „Pumpf “ – von Nachklingeln oder Ähnlichem keine Spur. Danach haben wir die Scheibe auf einer stationären „Kreissäge“ getestet. Hier kommen die Vorteile deutlicher zum Tragen, bei benzinbetriebenen Steinschneidern wird der Geräuschvorteil großenteils vom Motorgeräusch überlagert. Beim Schnitt selbst überzeugt die Scheibe ebenfalls mit den bei Klingspor üblichen Qualitäten wie saubere Schnitte und hohe Standzeit. Da die Scheibe aufgrund ihrer Konstruktion mit 3,0 mm recht dick ausfällt, hatten wir den Eindruck, dass der Schnitt ein wenig länger dauert als mit einer dünneren Scheibe. Üblicherweise wird das Steinschneiden aber nicht im Akkord gefordert, so dass dieser kleine Makel vom deutlich reduzierten Geräuschpegel mehr als wettgemacht wird.
Fazit
Was sich zuerst wie ein markiges Werbeversprechen anhört, wird in der Praxis in Sekundenschnelle zur gern akzeptierten Wahrheit. Die versprochene Geräuschreduzierung ist im Vergleich zu Standard- Großtrennscheiben mehr als deutlich. Auf eine Messung, ob es tatsächlich mehr als 50 % sind, haben wir verzichtet. Fest steht, dass die DT 900 U Special von Klingspor die Geräuschbelastung deutlich reduziert und somit die Arbeit um vieles angenehmer macht.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Klingspor DT 900 U Special
Preis: um 140 Euro

Spitzenklasse
Klingspor DT 900 U Special

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Klingspor, Haiger |
Hotline | 02773 922-0 |
Internet: | www.klingspor.de |
Technische Daten | |
Lieferbare Größen: | 300, 350, 400, 450, 500 mm jeweils mit Aufnahmebohrung 25,4 oder 30 mm |
Segmentstärke | 2,8 – 3,7 mm |
Werkstoffeignung | Baustellenmaterialien, Beton mit und ohne Armierung, Kalksandstein, Granit |
+ | deutliche/Geräuschreduzierunggute Schnittleistung |
- | relativ breiter Schnitt |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |