
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Ceramaxx Trennscheibe evolution AK 46 V-BF, Ceramaxx Schleifscheibe evolution AK 24 V-BF
Hoher Abtrag durch neues keramisches Material

In der Metallverarbeitung geht heute ohne Schleif- und Trennscheiben gar nichts. Sei es beispielsweise im Zuschnitt, beim Anpassen oder beim Veredeln von Oberflächen nach dem Schweißen.
Auch unter der neuen Marke Ceramaxx werden von Dronco Schleif- und Trennscheiben für Profi anwender gefertigt.
Ausstattung
Bei den Ceramaxx-Scheiben setzt Dronco ein neues, leistungsfähiges, keramisches Korn ein. Das soll die Standzeit und die Abtragleistung deutlich erhöhen – laut Hersteller um bis zu 250 Prozent. Möglich wird das Ganze durch die besondere Struktur der Keramik. Beim Schleifen brechen mikroskopisch kleine Stücke aus der Schleifkante. Dies geschieht jedoch nie glatt, so dass sich die Kante immer neu schärft und aufraut. Unsere Testscheiben haben einen Durchmesser von 125 Millimetern, dabei ist die Schleifscheibe 7 Millimeter und die Trennscheibe 1,6 Millimeter dick.





Test
Trennscheibe Im Test zeichnet sich die Trennscheibe durch hohe Laufruhe aus. Schon im Leerlauf gibt es kaum Vibrationen, so dass die Trennscheibe präzise angesetzt werden kann. Beim Schnitt fühlt man deutlich den Gegenzug der Scheibe, während sie sich ins Metall frisst. Die Schnittgeschwindigkeit ist so hoch, wie wir es in unseren Tests nur selten erleben. Die Qualität der Schnittkante hängt natürlich vom Können des Benutzers ab, die Scheibe selbst hat damit nichts zu tun.
Test Schleifscheibe
Mit einer guten Schruppscheibe zu arbeiten, ist eine Kunst. Das ist mehr, als einfach nur ein paar Schweißnähte glätten. Mit einer Schruppscheibe können Materialkanten zum Schweißen vorbereitet werden, indem sie mit einer Phase versehen werden. Mit der Kante der Scheiben kann auch Material an schwer zugänglichen Stellen abgetragen werden. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, dass sich die Scheibe oder auch die Maschine nicht verkanten und so gefährliche Situationen entstehen. In unserem Test konnte sich die Schleifscheibe von Ceramaxx absolut bewähren. Sie läuft ruhig und lässt genau wie die Trennscheibe den Benutzer den Gegenzug beim Schleifen spüren. Ihre Standzeit ist ebenfalls wirklich gut, genau wie ihre Abtragsleistung. Hier gilt wie für die Trennscheibe, dass wir bisher nur wenige andere Produkte im Test hatten, die ähnlich gute Ergebnisse erzielten.
Fazit
Die Ceramaxx-Scheiben von Dronco sind vergleichsweise preiswert und überzeugen auf der ganzen Linie. Die neue Keramik, die Dronco für diese Serie verwendet, hält alle Versprechungen und stellt wirklich hohe Abtragsleistungen und Standzeiten sicher. Die hohe Laufruhe der Scheiben rundet das Ergebnis nach oben ab.Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Ceramaxx Trennscheibe evolution AK 46 V-BF
Preis: um 3 Euro

Profiklasse
Ceramaxx Trennscheibe evolution AK 46 V-BF
Kategorie: Zubehör Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: Ceramaxx Schleifscheibe evolution AK 24 V-BF
Preis: um 7 Euro

Profiklasse
Ceramaxx Schleifscheibe evolution AK 24 V-BF

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Dronco, Wunsiedel |
Hotline | 09232 60 90 |
Internet | www.dronco.com |
Technische Daten: | |
Typ: | Keramik-Trennscheibe |
Durchmesser: | 125 mm |
Max. Drehzahl: | 12.200 min-1 |
Materialeignung: | Stahl/Edelstahl |
Klasse: | Profiklasse |
Preis/Leistung: | gut |
Funktion | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Dronco, Wunsiedel |
Hotline | 09232 60 90 |
Internet | www.dronco.com |
Technische Daten: | |
Typ: | Keramik-Trennscheibe |
Durchmesser: | 125 mm |
Dicke: | 7 mm |
Max. Drehzahl: | 12.200 min-1 |
Materialeignung: | Stahl/Edelstahl |
Klasse: | Profiklasse |
Preis/Leistung: | gut |