
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stabila Digitale Wasserwaage
Alles im Wasser

Eine Wasserwaage kennt wohl jeder, aber eine, die piept und Fehler anzeigt ist noch nicht alltäglich.
Bei den Libellen kommen gebogene Röhren mit einer Flüssigkeitsfüllung und einer Gasblase oder höherwertige tonnenförmig geschliffene Röhren zum Einsatz, wobei die Letzteren auch über Kopf funktionieren. Qualitätslibellen haben zwischen ihren Markierungen einen Spielraum von etwa 0,15° links und rechts der Gasblase. Mit geübtem Auge lässt sich damit eine Ablesegenauigkeit von ca. 0,05° erreichen. Die Werkseinstellung der Elektronik ist noch ein wenig genauer.
Elektronik
Ein Neigungssensor übernimmt hier die Rolle der Libelle, und seine Informationen werden in einem Mikrochip weiterverarbeitet. Dies erweitert die Anwendungsmöglichkeiten im Vergleich zu einer herkömmlichen Wasserwaage erheblich.




Funktion und Anwendung
Während der Zimmermann für die Dachneigung eine Anzeige in Grad bevorzugt, ist für Gefällebestimmungen die Prozentangabe von Vorteil. Auch die Aussagen über Steigungen in Millimeter pro Meter oder wahlweise in Inch per Feet können etliche Anwender verwerten. Durch einfache Betätigung der Mode- Taste kann zwischen diesen Möglichkeiten umgeschaltet werden. Noch eine Funktion: Für die Korrektur von Schrägen wird der gemessene Ist-Stand als Basis bestätigt und die Änderung separat angezeigt. Das Endergebnis ist dann sowohl für Auf- als auch für Abträge abrufbar. Das wirklich überzeugende Argument für dieses Werkzeug ist die Genauigkeit bei jeder Anwendung.
Bedienung
Fortbildung in zwei Teilen bietet die Bedienungsanleitung. Ein Text- und ein Bildteil im Format einer kleinen Wasserwaage zeigen im Prinzip alle Funktionen, jedoch ohne Probieren am lebenden Objekt ist das Verständnis nicht für jeden sofort gegeben. Die recht kleinen Tasten für die einzelnen Funktionen sind nicht unbedingt für den rauen Baustelleneinsatz geeignet, aber mit etwas Gefühl erfüllen sie ihren Zweck. Da man die vielen Funktionen bei einer Wasserwaage nicht gewohnt ist, dauert es ein wenig, bis sich der Aha-Effekt einstellt, aber er kommt.
Fazit
Für die Anwendung als reine Wasserwaage ist diese digitale Variante viel zu schade, denn hier handelt es sich um ein hochwertiges Messgerät, welches für viele Anwendungen Lösungen bietet. Daher haben wir es im Test auch als solches behandelt und nicht dem rücksichtslosen Gebrauch im Baustellenalltag ausgesetzt.Kategorie: Wasserwaagen
Produkt: Stabila Digitale Wasserwaage
Preis: um 190 Euro

Spitzenklasse
Stabila Digitale Wasserwaage

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Genauigkeit: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Produktqualität: | 10% |
Vertrieb: | Stabila, Annweiler |
Preis: | Um 190 Euro |
Hotline: | 0 63 46/309 - 0 |
Internet: | www.stabila.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (LxBxH): | 1000 x 30 x 60 mm |
Libellen: | 3 |
Displays: | 2 |
Anzeigegenauigkeit: | 0,05° |
Betriebsspannung: | 1,5 V |
Betriebsdauer / Satz Batterien: | ca. 40 h |
Gewicht: | 1060 g |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |