Kategorie: Trimmer

Vergleichstest: Grizzly ART 2420 Lion Set


Saubere Kanten

Trimmer Grizzly ART 2420 Lion Set im Test, Bild 1
14329

Die Marke Grizzly ist seit einigen Jahren regelmäßig in unseren Tests vertreten. Bisher jedoch immer mit benzinbetriebenen Geräten. Wir sind gespannt, wie sich die Marke im Akkubereich schlägt.
AusstattungDer Grizzly-Trimmer wird von einem 24-V/2,0-Ah-Akku „befeuert“. Als Schneidwerkzeug kommt eine Fadenspule mit automatischer Nachstellung zum Einsatz. Klassenüblich lässt sich der Schneidkopf vielfach verstellen. Unser Testgerät wird als Set mit Akku und Lader geliefert. Es ist auch eine Version ohne Akku verfügbar, weil auch Grizzly den Gedanken des Systemakkus pflegt.
Im EinsatzZuerst unser ärgster Kritikpunkt: Die Ladedauer ist mit 3 bis 5 Stunden nicht mehr zeitgemäß.

Trimmer Grizzly ART 2420 Lion Set im Test, Bild 2
Bei der Arbeit hinterlässt der Grizzly dann einen guten Eindruck. Beim Schneiden kleinerer Flächen und im Kantenmodus sind trotz fehlendem Stützrad absolut saubere Schnitte festzustellen. Dank ausziehbarem Schutzbügel lässt es sich auch prima in Randbereichen zu Beeten oder direkt an der Hauswand arbeiten.

Fazit

Mit nur 90 Euro ist der Grizzly ART 2420 Lion Set das preiswerteste Gerät im Test. Er überzeugt mit guten Arbeitsleistungen. Lediglich im Bereich Ladetechnik sind noch Hausaufgaben zu erledigen.

Kategorie: Trimmer

Produkt: Grizzly ART 2420 Lion Set

Preis: um 90 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


9/2017
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Grizzly ART 2420 Lion Set

Bewertung 
Trimmen: 40% :
Fläche: 10%

am Hindernis: 15%

Kante schneiden: 15%

Bedienung: 40% :
Bedienungsanleitung: 3%

Erstmontage: 2%

Höhenverstellung: 3%

Griffanpassung: 2%

Schalter: 3%

Fadennachführung: 2%

Faden / Messerwechsel: 5%

Handhabung: 10%

Akkuwechsel: 3%

Ladedauer: 5%

Schneidkopf schwenken: 2%

Ausstattung: 20% :
Trimmen: 40%

Bedienung: 40%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb Motodox, Großostheim 
Hotline 0931 46584985 
Internet www.motodox.de 
Ausstattung:
Akkuspannung / Kapazität 24 V 2,0 Ah 
Gewicht, incl. Akku 2,4 kg 
Leerlaufdrehzahl 9200 1/min 
Schnittbreite 250 mm 
Faden / Messer Faden 
Mauerschutzbügel ja, ausziehbar 
Schneidkopf schwenkbar ja 
Räder für Kantenschnitt nein 
Ersatzfaden / -messer im Lieferumfang nein 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Jörg Ueltgesforth
Autor Jörg Ueltgesforth
Kontakt E-Mail
Datum 04.09.2017, 09:01 Uhr
516_23926_2
Topthema: Rasenmähroboter SRM 2060 von Suntek
Rasenmaehroboter_SRM_2060_von_Suntek_1742809844.jpg
Grenzenlos

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/