Kategorie: Stationäre Maschinen

Einzeltest: Scheppach Drechselbank dmt 450


Der richtige Dreh

Stationäre Maschinen Scheppach Drechselbank dmt 450 im Test, Bild 1
4498

Klein, handlich und doch erwachsen bietet diese Drechselbank Einsatzmöglichkeiten im Modell- und Möbelbau.

Selbst gefertigte Geschenke wie Eierbecher, Salzstreuer, Kerzenhalter und vieles mehr gelingen auf der Drechselbank mit ein wenig Übung auch dem Einsteiger. Selbst das Drechseln von Stuhlbeinen ist bei der Spitzenweite von 445 mm möglich. Mit wachsender Erfahrung entstehen bald richtige Kunstwerke, denn der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Mit der Erfahrung steigt zudem der Spaßfaktor – versprochen.

Ausstattung



Für das Längsholzdrechseln zwischen zwei Spitzen bieten Mitnehmer und mitlaufende Reitstockspitze die erforderliche Präzision, um saubere Ergebnisse zu erlangen. Eine kleine Planscheibe ermöglicht das Querholzdrechseln von Tellern und Schalen. Die fünf Drehzahlstufen erlauben dabei die Anpassung an den Werkstückdurchmesser beziehungsweise an die Holzart, denn große Durchmesser und sehr harte Hölzer erfordern niedrige Drehzahlen.

Zum sauberen Spannen lässt sich die Pinole im Reitstock bis zu 47 mm verstellen
Das massive Gussbett verhindert auch bei höheren Drehzahlen Vibrationen fast völlig.

Drechseln



Die wohl häufigste Art ist das Drechseln zwischen zwei Spitzen. Auffällig ist dabei der für so eine kleine Maschine außergewöhnlich ruhige Lauf. Beim Einsatz einer großen Schruppröhre zum Vordrehen einer Kantel, einem rechteckigen Holz,bietet die zierliche Auflage jedoch recht wenig Unterstützung. Eine etwas breitere und stärkere Werkzeugauflage würde die Werkzeugführung spürbar erleichtern. Geht es an die Feinarbeiten, ist die Auflage allerdings ausreichend.

Fazit

Sowohl für den Einsteiger als auch für den geübten Hobbydrechsler bietet die Drechselbank dmt 450 von Scheppach gute Voraussetzungen für erfolgreiches Drechseln auch anspruchsvoller Stücke mit nicht zu großen Abmessungen.

Kategorie: Stationäre Maschinen

Produkt: Scheppach Drechselbank dmt 450

Preis: um 380 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


2/2013
4.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Scheppach Drechselbank dmt 450

Werbung*
Aktuelle Angebote von Scheppach bei:
Weitere Informationen Scheppach
Weitere Informationen Scheppach
Weitere Informationen Scheppach
Weitere Informationen Scheppach
Weitere Informationen Scheppach
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Langholz drechseln: 30%

Querholz drechseln: 30%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Scheppach, Ichenhausen 
Preis: Um 380 Euro 
Hotline: 0 82 23 / 40 02-0 
Internet: www.scheppach.de 
Technische Daten:
Nennspannung: 230 V 
Leistungsaufnahme: 370 W 
Spindeldrehzahl: 650 - 3 000 min-1 
Spitzenweite: 445 mm 
Spitzenhöhe: 127 mm 
Reitstockkonus: MK 2 
Gewicht: 34 kg 
+ Ruhiger Lauf/Geschliffenes Gussbett 
- Kleine Handauflage 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut – sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 07.02.2013, 21:33 Uhr
511_23829_2
Topthema: Akku-Textilreiniger RDC18BL von Ryobi
Akku-Textilreiniger_RDC18BL_von_Ryobi_1738257396.jpg
Textilien mal eben reinigen...

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/