
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Grundfos Hauswasserwerk Scala2
Kompaktes Wasserwerk

Handelsübliche Hauswasserwerke mit Druckkessel sind oft unhandlich, was schon allein durch die Verwendung eines Druckkessels bedingt ist. Mit der Scala2 von Grundfos sind diese beiden Kritikpunkte Geschichte.
Schon beim Auspacken fällt die kompakte Bauform der Pumpe auf, was auch durch einen Blick auf die Abmessungen (LxBxH 403 x 193 x 302 mm) bestätigt wird. Das Gehäuse ist weitgehend glattflächig und so gestaltet, dass nirgendwo Wasser stehen bleiben kann. Dadurch ist die Scala2 auch für dauerhafte Außenmontage geeignet. Natürlich muss auch diese Pumpe im Winter vor Frost geschützt bzw. abgebaut werden. Auch wegen der kompakten Bauform, schließlich kann kaum etwas in Schwingung geraten, läuft die Pumpe sehr leise. Trotzdem empfiehlt Grundfos, die Pumpe auf Silentblöcken zu verschrauben. Auf eines möchten wir noch hinweisen.





Ausstattung
Wie eingangs erwähnt ist die Pumpe sehr kompakt gebaut, das Bedienfeld besteht aus einer Folientastatur und ist direkt ins Motorgehäuse integriert. Die beiden Anschlussstutzen für Zulauf und Abgabe sind in alle Richtungen um 5° schwenkbar. Das Schraderventil fürdieeine Korrektur des nötigen Vordrucks ist ebenfalls gut zugänglich. Das Gleiche gilt für die beiden in Ein- und Auslass verbauten Rückschlagventile. Eine eventuelle mechanische Blockade lässt sich in den meisten Fällen durch Zurückdrehen der Motorwelle lösen. Hiefür kann man an der Motorrückseite einen Stopfen herausdrehen, der die Welle zugänglich macht.
Montage und Inbetriebnahme
Es fängt direkt gut an, denn die vier Befestigungspunkte im Pumpenfuß sind sehr gut zugänglich, so dass die Verschraubung der Pumpe am gewünschten Standort schnell erledigt ist. Auch das, was ich auf den ersten Blick als „schlampige“ Montage gewertet habe, stellt sich bei genauerem Hinsehen als schlaue Lösung dar. Die beiden Anschlüsse für Ansaug- und Druckseite hatten sich beim Transport verdreht und saßen nun schief in der Verschraubung. Ein Blick in die Bedienungsanleitung zeigt, dass beide Anschlüsse um 5° in alle Richtungen schwenkbar sind. Das erleichtert das Anschließen an ein Leitungssystem ungemein, insbesondere wenn mit wenig flexiblen Leitungen gearbeitet wird. Nachdem die Pumpe wie in der Bedienungsanleitung beschrieben entlüftet ist, können am Bedienfeld je nach Wunsch oder Anwendung noch verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Gegen unbefugte Veränderung lässt sich das Bedienfeld durch Drücken einer bestimmten Tastenkombination sperren.
Fazit
Die Scala2 ist ein sehr pfiffig gemachtes Hauswasserwerk. Angefangen bei den mechanischen Details wie den gut zugänglichen Befestigungspunkten über die beweglichen Anschlussstücke bis zum Bedienpanel sind wir rundum zufrieden mit dem Gerät. Auch die eventuell nötige Störungsbeseitigung ist meist in wenigen Minuten erledigt.Kategorie: Sonstiges Haustechnik
Produkt: Grundfos Hauswasserwerk Scala2
Preis: um 690 Euro

Spitzenklasse
Grundfos Hauswasserwerk Scala2

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Grundfos, Erkrath |
Preis: | um 690 Euro |
Hotline: | 0211 92969-0 |
Internet: | www.grundfos.de |
Technische Daten | |
Nennspannung: | 220 – 240 V |
Max. Förderhöhe: | 45 m |
Max. Selbstansaughöhe | 8 m |
Max. Förderdruck: | 10 bar |
+ | gute Verarbeitung |
+ | wartungsfreundlich |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | Preis/Leistung: gut |