
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Heyco Werkstattwagen Intelligent Tools
Mobile Werkstatt

Ihr Werkzeugsortiment ist über die Jahre gewachsen und an diversen Orten verteilt? Packen Sie doch einfach wieder alles zusammen in den neuen Werkstattwagen von Heyco.
600 kg maximale Belastung soll er verkraften. Das ist mal ein Wort. Wenn man den Wagen dann genauer in Augenschein nimmt, erscheint diese Aussage mehr als glaubhaft.
Ausstattung
Insgesamt 11 Schubladen bieten Platz für jede Menge Werkzeug. Dabei wurde auch an eine abschließbare Schublade für den Laptop sowie Schubfächer für Spraydosen und Flaschen gedacht. Außerdem gibt es seitlich ein Abteil für teure Spezialwerkzeug wie z.B. Drehmomentschlüssel. Dank drei Schlössern wird der Inhalt sicher verwahrt. Die Schubladen unseres Vorserien-Testmusters können mit Schaumstoff-Inlays ausgestattet werden. Nach Rücksprache mit Heyco soll auch ein Stecksystem mit Trennblechen angeboten werden.





Im Einsatz
Der Wagen überzeugt dank großer Spurweite mit hoher Standsicherheit, auch mehrere gleichzeitig geöffnete Schubladen bringen ihn nicht ins Wanken. Auf der stabilen Arbeitsfläche kann bei Bedarf ein Schraubstock montiert werden, dann ist die mobile Werkstatt komplett. Die seitliche Laptop-Schublade trägt besonders moderner Automobiltechnik Rechnung, bei der der PC zum Arbeitsgerät wird. Heyco bietet für unterschiedliche Rechnermodelle Schaumstoffinlays an, damit der Computer vibrationsfrei gelagert wird. Nach all den positiven Eindrücken haben wir noch ein kleines Manko festgestellt. Die Hebelübersetztung zum Lösen der Bremse scheint uns zu kraftaufwendig, hier hat der Hersteller auch schon Handlungsbereitschaft signalisiert.
Fazit
Einen solchen Werkstattwagen hätte ich während meiner aktiven Werkstatt- Zeit gerne gehabt. Platz satt, eine große Arbeitsfläche und ein Hightech-Fahrwerk. Unterschiedliche Schubladengrößen lassen individuelle Bestückung zu. Natürlich hat ein solcher Wagen seinen Preis. 2.000 Euro (leer) sind nicht wenig, angesichts der gebotenen Möglichkeiten aber fair.Kategorie: Sonstige Werkstatteinrichtung
Produkt: Heyco Werkstattwagen Intelligent Tools
Preis: um 2023 Euro

Profiklasse
Heyco Werkstattwagen Intelligent Tools

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Heyco, Remscheid |
Preis: | um 2.023 Euro |
Hotline: | 02191 205-0 |
Internet: | www.heytec-tools.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen BxHxT: | ca 108 x 105 x 610 mm |
Gewicht: | ca. 125 kg |
+ | stabile Arbeitsplatte / automatisches Bremssystem |
- | Lösen der Bremse schwergängig |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut |