
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Samvaz Rali Shark L Set
Klinge wechsel dich

Die Schweizer Firma Samvaz ist bisher hauptsächlich für ihre Rali-Hobel mit Wechselklinge bekannt. Dabei hat man das Hobeleisen durch eine Halterung ersetzt, in die eine schmale Klinge eingesetzt wird. Dieses Prinzip hat Samvaz jetzt auf Stecheisen übertragen.
Anstelle eines durchgehenden Eisens ragt eine Aufnahme mit einer speziellen Wechselklinge vorne aus dem Griff. Wird die Entriegelung gedrückt und der Schieber zurückgezogen, kann man die Klinge aus der Halterung nehmen und durch eine breitere oder eine neue, scharfe Klinge ersetzen.
Ausstattung
Der blaue Kunststoff-Schaft ist funktional und robust, wirkt aber nicht besonders wertig. Die Aufnahme für die Klinge besteht aus starken Edelstahl-Blechformteilen. Zum Lieferumfang gehören drei Klingen von 25 mm, 30 mm und 40 mm Breite.
Praxis
In der Praxis funktioniert der Rali Shark erstaunlich gut. Die Klinge sitzt fest in der Halterung, der Kunststoff-Griff verträgt auch mal einen Schlag mit einem Eisenhammer. Die Klingen sind robust. Dass das letzte bisschen Schärfe fehlt, fällt hauptsächlich beim Arbeiten an Weichholz auf. In Hartholz überzeugen die Klingen durch gute Standzeiten.
Fazit
Wer viel mit Stecheisen arbeitet, wird nicht auf sein Sortiment unterschiedlicher Eisen verzichten wollen. Wer aber nur gelegentlich oder auf Montage ein Stecheisen benötigt, ist mit dem Rali Shark gut bedient. Allerdings hat er seinen Preis.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Samvaz Rali Shark L Set
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Samvaz Rali Shark L Set

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Handhabung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Brück, Freudenbergt |
Preis | |
info@brueck-freudenberg.de | |
Internet | www.brueck-freudenberg.de |
Technische Daten: | |
Breiten im Test | 25, 30 und 40 mm |
Klingen | Werkzeugstahl |
Griff | schlagfeter Kunststoff |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | befriedigend |