
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knipex Twinforce
Kraftseitenschneider Twinforce von Knipex

Kraftseitenschneider sind eine bekannte Größe auf dem Handwerkzeugmarkt. Es ist kaum zu glauben, dass es hier noch Neuerungen geben kann. Es kann!
Das Geheimnis eines Kraftseitenschneiders ist sein Gelenk. Es gibt die verschiedensten Lösungsansätze. Die meisten drehen sich um den Verbindungsniet. Seine Position und seine Größe können variiert werden, um die Schneidleistung zu maximieren. Knipex hat bei dem Twinforce eigene Gedanken entwickelt.
Ausstattung
Wie bei anderen Kraftseitenschneidern auch, versteckt sich die Technik im Gelenk. Statt einem einfachen Niet verfügt der Twinforce über zwei gefräste Führungen, die den Drehpunkt und die Kraftübertragung sicherstellen.
Schnitt
Knipex betont bei diesem Kraftseitenschneider, dass der Schnitt gerade bei großen Querschnitten in zwei Schritten erfolgt. Erst wird das Material mit dem Seitenschneider „angekerbt“, dann wird „nachgefasst“ und abgeschnitten. Es ist möglich auch die härtesten und zähesten Materialien (zum Beispiel die Stahlbänderung von Paletten) zu schneiden. Erst bei extrem hartem Klavierdraht ist es uns gelungen, Spuren an den Schneiden zu erzeugen.
Fazit
Ein Kraftseitenschneider, der auch Federstahl schneidet. Durch das „Nachfassen“ wird der Schnitt deutlich vereinfacht, doch der Hauptgrund für die Leistungssteigerung ist im neu konstruierten Gelenk zu suchen. Ein Werkzeug, das seine 60 Euro Anschaffungspreis mehr als wert ist.Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Knipex Twinforce
Preis: um 60 Euro

Spitzenklasse
Knipex Twinforce

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Knipex, Wuppertal |
Preis: | um 60 Euro |
Hotline: | 0202 47940 |
Internet: | www.knipex.de |
Technische Daten: | |
Max. Schnittstärke: | Pianodraht bis 4 mm Durchmesser |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |