
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde 40220
Güde 40220

Die Geräte aus Wolpertshausen haben in unseren Test schon viele Erfolge gefeiert.
Ausstattung
Der Druckluftnagler 40220 besitzt eine rechtwinkelige Nagelzuführung bzw. Klammerzuführung, denn diese Maschine kann beides verarbeiten. Bei dieser Maschine ist die Nageltiefenbegrenzung eine recht kleine Überwurfmutter, schwer zu finden und mit Handschuhen kaum zu drehen. Der Luftanschluss befindet sich unter dem Griff. Zum Set gehört ein umfangreiches Sortiment an Klammern und Drahtstiften.
Bei der Arbeit
Dieser Druckluftnagler setzt seine Aufgabe konsequent um. Egal ob Nägel oder Klammern, das Ergebnis ist immer gut. Einzig die sehr einfache Ausführung des Abzughebels ist etwas unschön. Je nachdem, mit was für einem Anschlussschlauch gearbeitet wird, kann das Handling etwas steif sein, das ist jedoch kein Problem der Maschine.
Fazit
Der Druckluftnagler von Güde ist ein sehr einfaches, dafür jedoch sehr effektives Gerät. Mit einem Preis von 40 Euro ist er unschlagbar günstig.
Kategorie: Sonstige Handwerkzeuge
Produkt: Güde 40220
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Güde 40220

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNageln in MDF: | 20% : | |
Nageln in MDF: | 20% | |
Nageln in Weichholz: | 20% : | |
Nageln in Weichholz: | 20% | |
Nageln in Schichtholz: | 20% : | |
Nageln in Schichtholz: | 20% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Einschaltsperre / Einschalter: | 2% | |
Handlage / Griffe: | 5% | |
Nageltiefeneinstellung: | 2% | |
Laden: | 4% | |
Rückschlag: | 2% | |
Umschaltung Einzel-/Seriennageln: | 3% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 40 Euro |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Hotline: | 7000 |
Internet: | www.guede.de |
Ausstattung: | |
Antrieb Akku/Druckluft: | Druckluft |
Akkukapazität/Arbeitsdruck: | 6 bar |
Gewicht: | 3,6 kg |
Koffer: | ja |
Nageltypen: | Stifte u. Heftklammern |
Nageldurchmesser: | 1,05 mm |
Nagelgrößen: | 40 mm |
Nagelstellenbeleuchtung: | nein |
Klammernlänge: | 40 mm |
Rückenbreite Klammern: | 5,8 mm |
Klammerstärke: | 1 mm |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |