
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi R18AG7
Trennen und schleifen mit Akku

Der zurzeit so moderne Familiengedanke ist bei Ryobi schon seit vielen Jahren unter dem Namen ONE+ Programm.
Ausstattung
Der R18AG7 ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Das bedeutet vereinfacht, dass der sich drehende Anker des Elektromotors aus einem Dauermagneten besteht, der durch ein umlaufendes Magnetfeld bewegt wird. So entfallen die „Strombürsten“ die früher den Elektromagneten des Ankers mit Strom versorgten. Die Bauform ist etwas futuristisch und der klassische ONE+Akku findet am Griffende platz.
Bei der Arbeit
Bei der Arbeit ist das Erstaunen groß. Dieser Winkelschleifer frisst sich förmlich in das Metall. Das Ganze wird natürlich noch durch die Aggressivität der Hellfire-Fächerscheibe und der dünnen Eisenblätter Trennscheibe unterstützt. Eine Kleinigkeit haben wir dennoch gefunden: Beim Scheibenwechsel, der auch mit Handschuhen gut funktioniert, fällt auf, dass der Knopf für die Spindelarretierung nur schwer packt. Vereinzelt muss die Maschine auf eine Kante gedrückt werden, damit der Knopf einrastet.
Fazit
Der Akku-Winkelschleifer R18AG7 von Ryobi hat wirklich überrascht. Er ist eine der leistungsfähigsten Maschinen, die wir bisher in diesem Segment kennengelernt haben. Bleibt nur zu sagen: Testsieg!
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Ryobi R18AG7
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Ryobi R18AG7

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMetall trennen: | 30% : | |
Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
Stahlblech 1,5 x 100 mm: | 10% | |
Metall schruppen: | 30% : | |
Schweißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 20% | |
Zunder entfernen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Einschalter: | 2% | |
Schalterverriegelung: | 1% | |
Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
Scheibenwechsel: | 2% | |
Montage Zusatzhandgriff: | 2% | |
Ergonomie: | 3% | |
Laufgeräusch: | 1% | |
Mögliche Schnitttiefe: | 3% | |
Akkuwechsel: | 2% | |
Nachlauf: | 1% | |
Ausstattung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 130 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline/E-Mail: | 02103 960–0 |
Internet: | www.ryobitools.eu |
Ausstattung: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Drehzahlvorwahl/von bis: | nein |
Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | ja |
Einschaltsperre: | ja |
Leerlaufdrehzahl: | 11.000 1/min |
Scheibendurchmesser: | 125 mm |
Schnitttiefe (gemessen) | 30 mm |
Zusatzhandgriff: | ja |
Anzahl Griffpositionen: | 3 |
Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | ja |
Spindelarretierung: | ja |
Koffer: | nein |
Schnellspannmutter: | ja |
Sonstiges Zubehör: | nein |
Gewicht (ohne Akku): | 1,85 kg |
Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 115/125 mm |
Umfang Maschinengrifffläche: | 150 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |