
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch Advanced Grind 18
Trennen und schleifen mit Akku

Auf dem Werkzeugmarkt sind Maschinen von Bosch immer eine feste Größe. Wir waren gespannt, ob das auch für den Advanced Grind 18 zutrifft.
Ausstattung
Der Advanced Grind 18 besitzt eine Drehzahlvorwahl, die über ein Stellrad am Akkusockel eingestellt wird. Dabei erreicht er eine maximale Drehzahl von 10.000 Umdrehungen pro Minute. Er ist eine Maschine für 125er- Scheiben. Unser Testkandidat wurde mit einem 2,5-Ah-Akku versorgt. Die Griffe sind großzügig ausgelegt und auch mit Handschuhen gut zu halten.
Bei der Arbeit
Um die Maschine in Betrieb zu nehmen, sind nur wenige Handgriffe erforderlich. Die Bestückung mit einer Scheibe geht auch mit Handschuhen sehr gut. Erleichternd kommt die Schnellspannmutter für die Scheiben hinzu. Bei der Einstellung des Schutzes wird es dann hakelig, denn der Schutz lässt sich nur schwer verstellen. Bei der Arbeit zeigt sich, dass der Maschine etwas die Kraft fehlt. Wird mit weniger Anpressdruck gearbeitet, sind die Ergebnisse gut bis sehr gut.
Fazit
Der Advanced Grind 18 ist ein guter Winkelschleifer, der jedoch nur mit wenig Druck betrieben werden sollte, dann sind die Ergebnisse jedoch in Ordnung.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Bosch Advanced Grind 18
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Bosch Advanced Grind 18

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMetall trennen: | 30% : | |
Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
Stahlblech 1,5 x 100 mm: | 10% | |
Metall schruppen: | 30% : | |
Schweißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 20% | |
Zunder entfernen: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Einschalter: | 2% | |
Schalterverriegelung: | 1% | |
Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
Scheibenwechsel: | 2% | |
Montage Zusatzhandgriff: | 2% | |
Ergonomie: | 3% | |
Laufgeräusch: | 1% | |
Mögliche Schnitttiefe: | 3% | |
Akkuwechsel: | 2% | |
Nachlauf: | 1% | |
Ausstattung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 130 Euro |
Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden |
Hotline/E-Mail: | 0180 3335799 |
Internet: | www.bosch-pt.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung: | 18 V |
Drehzahlvorwahl/von bis: | ja/2800 – 10.000 1/min |
Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | ja |
Einschaltsperre: | ja |
Leerlaufdrehzahl: | 10.000 1/min |
Scheibendurchmesser: | 125 mm |
Schnitttiefe (gemessen) | 30 mm |
Zusatzhandgriff: | ja |
Anzahl Griffpositionen: | 2 |
Werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | ja |
Spindelarretierung: | ja |
Koffer: | nein |
Schnellspannmutter: | ja |
Sonstiges Zubehör: | nein |
Gewicht (ohne Akku): | 1,7 kg |
Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 110/110 mm |
Umfang Maschinengrifffläche: | 190 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |