Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku

Vergleichstest: Hikoki 18 V Hikoki / Multi Volt


Akkus mit System

Sonstige Elektrowerkzeuge Akku Hikoki 18 V Hikoki / Multi Volt im Test, Bild 1
20778

Früher firmierte Hikoki unter dem Namen Hitachi. Bis auf den Namen hat sich allerdings wenig geändert und auch das umfangreiche 18 Volt Akkusystem wird fortgeführt und ausgebaut. Als Zielgruppe wendet sich Hikoki vornehmlich an Profis und Semiprofis.

System


Hikoki bzw. früher Hitachi setzt schon lange auf ein einheitliches Akkusystem, was sich an der großen Anzahl an Akkuwerkzeugen, die im System angeboten werden, bemerkbar macht. Das Anwendungsspektrum ist groß, wobei sich das Gartensortiment auf Heckenscheren und Kettensägen beschränkt.


Akkus


Auch wenn das Hikoki-Akkusystem schon länger auf dem Markt ist, ist die Technik auf dem aktuellen Stand. Mit den Multivolt-Akkus haben die Japaner vor kurzem ihr System um Akkus erweitert, die sowohl 18 als auch 36 Volt liefern können.

Sonstige Elektrowerkzeuge Akku Hikoki 18 V Hikoki / Multi Volt im Test, Bild 2
So können beide Spannungsklassen mit einem Akku bedient werden. Insgesamt ist das Angebot an Akkus uns Ladegeräten beachtlich.


Praxis


Die Akkus rasten satt und stabil an der Maschine und im Ladegerät ein. Die beidseitige Verriegelung sorgt für hohe Stabilität. Bei den Akkus mit geringeren Kapazität verzichtet Hikoki auf eine Ladezustandsanzeige.



Zielgruppe: Profis, Semiprofis


Fazit

Das Hikoki Akkusystem ist sehr ausgereift, die Auswahl an Maschinen groß und die neuen Multivolt Akkus, die 18 oder 36 Volt liefern können sind eine Innovation.

Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku

Produkt: Hikoki 18 V Hikoki / Multi Volt

Ganze Bewertung anzeigen


8/2021
4.5 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Hikoki 18 V Hikoki / Multi Volt

Werbung*
Aktuelle Angebote von Hikoki bei:
Weitere Informationen Hikoki
Weitere Informationen Hikoki
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Bedienung: 40% :
Einsetzen: 10%

Entfernen: 10%

Verriegelung: 10%

Stabilität: 10%

Ausstattung: 20% :
Ladezustandsanzeige: 5%

Elektrokontakte: 15%

System: 40% :
System: 40%

5 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Hikoki Power Tools Deutschland, Willich 
Hotline: 02154 4993-0 
Internet: www.hikoki-powertools.de 
Größe der Akkufamilie 100 + 
Offenes System/Kooperationspartner nein 
Gewerbe:
Holzbau/Schreiner/Tischler/Zimmerer etc. Ja 
Metallbearbetiung Ja 
Baugewerbe Ja 
Gartengeräte Nein 
KFZ / Automotive Ja 
Beleuchtung Ja 
Druckluft Nein 
Sonstiges Nein 
Anwendergruppen:
Heimwerker Nein 
Semiprofis Ja 
Profis Ja 
Angebotene Akku-Kapazitäten (Ah) 1,5 / 2,5 / 3,0 / 5,0 / 8,0 
Ladegeräte:
Normal
Scnhelladegeräte
Doppel- und Mehrfachladegeräte
Spannungsklassen 18V / 36V 
geplante Erweiterung ja 
Preisrahmen mittel bis gehoben 
Akku-Typ Nein 
Sonstiges Nein 
+ zwei Spannungsklassen mit einem Akku 
- keine Gartengeräte 
Klasse: Spitzenklasse 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 16.08.2021, 20:53 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/