
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Mainbrink Pflasterfugenmörtel
Mainbrink Pfl asterfugenmörtel

Wer schon einmal Wege oder Einfahrten mit abbindendem Fugenmörtel verfugt hat, weiß, wie viel Arbeit dahintersteckt. MBK hat jetzt einen Pflasterfugenmörtel im Sortiment, der sehr einfach zu verarbeiten ist.
Abbindende Mörtel werden in der Regel mit Wasser angerührt, eingeschwemmt und die Reste auf der Plattierung werden später abgewaschen.
Ausstattung
Der Pflasterfugenmörtel wird in einem Eimer ausgeliefert. Das Granulat befindet sich in einem separaten Beutel. Der Mörtel ist für Fugen mit einer Mindestbreite von 8 Millimetern und einer Mindesttiefe von 30 Millimetern ausgelegt. Das Besondere bei diesem Mörtel ist, dass er schon fertig angerührt ist und zum Abbinden Luft statt Wasser benötigt. Daraus ergibt sich, dass die Lagerung von ungenutzten Resten unter Luftabschluss erfolgen muss: Das Granulat wird in den Eimer geschüttet und mit Wasser bedeckt.


Test
Die Verarbeitung des Mörtels ist denkbar einfach. Zuerst wird die Fläche gut vorgenässt. Anschließend wird das Granulat ausgestreut und mit einem Besen gründlich eingefegt. Dann wird die Fläche gut gewässert. Das Wasser schwemmt das Granulat richtig ein und verhindert die Bildung von Hohlräumen. Abgekehrte Mörtelreste werden entsorgt, da sie nach dem Kontakt mit Lut unbrauchbar geworden sind.
Fazit
Mit dem Pflasterfugenmörtel von Mainbrink gibt es eine Fugenmasse, die leicht zu verarbeiten ist und eine hohe Festigkeit besitzt. Auf der Internetseite von Mainbrink gibt es einen Konfigurator, mit dem die genaue benötigte Menge an Mörtel berechnet werden kann.Kategorie: Sonstige Baustoffe
Produkt: Mainbrink Pflasterfugenmörtel
Preis: um 55 Euro

Oberklasse
Mainbrink Pflasterfugenmörtel

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Verarbeitung | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | MBK, Wolfenbüttel |
Preis: | um 55 Euro/20 kg |
E-Mail: | info@mainbrick.com |
Internet: | www.mainbrick.com |
Technische Daten: | |
Min. Fugenbreite: | 8 mm |
Min. Fugentiefe: | 30 mm |
+ | einfache Verarbeitung / schnelle Abbindung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |