
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: wibutler pro
Stets zu Diensten

Ein guter Butler verrichtet seine Tätigkeiten meist dezent im Hintergrund; aufmerksam sorgt er fürs allgemeine Wohlbefinden und reagiert prompt auf unsere Bedürfnisse, bevor wir sie auch nur annähernd geäußert haben. Genau dies soll auch der Wibutler leisten. Im Zentrum steht ein kleines, leistungsfähiges Kästchen, der Rest läuft über Funk und kann somit problemlos erweitert werden.
Den Wibutler können Sie bis auf die Erstinstallation und einige wenige Handgriffe, die dem Handwerker vorbehalten sein sollten, selbst erweitern. Hersteller aus allen möglichen Bereichen, angefangen bei Afriso über Fibaro, Osram und Philips bis hin zu Winkhaus bieten Hersteller vom funkbasierten Fensterkontakt über Beleuchtungskonzepte bis hin zum Thermostaten und zur Rolladensteuerung mittlerweile eine große Bandbreite an funkbasierten Aktoren und Sensoren, und es werden immer mehr.
Es ist angerichtet
Der Wibutler-pro-Server ist gerade einmal so groß wie ein iMac mini oder ein Apple TV, er ist das kompakte aber leistungsstarke Herzstück einer Wibutler-basierten Heimvernetzung. Da der Server allein noch nicht viel ausrichten kann, bietet Wibutler drei preisgünstige Starterkits für den Schnellstart an; diese beinhalten jeweils einen Satz Funksteckdosen, Funktaster oder andere Elemente. Um neben schalt- und steuerbaren Steckdosen oder Thermostaten auch komplexere Szenarien einrichten zu können, orderten wir Fensterkontakte, funkbasierte Leuchtmittel und sogar Rollladen-Steuerungen. Bis auf Letztere, welche die vorhandenen Unterputz-Steuergeräte ersetzen, lässt sich alles vom technischen Laien installieren und auch über den Wibutler einrichten – oder anlernen, wie es dort heißt.






Komfort und Sicherheit
Für eine komfortable Fernsteuerung und -überwachung muss der Server eines automatisierten Heimes eine Verbindung zu Ihren Smartphone haben. Dies geschieht zumeist über ein dynamisches DNS, oder der Hersteller bietet Ihnen eine ähnliche Lösung an, teilweise mit der Option, die dazu notwendigen Daten in der Cloud zu verwalten. So auch Wibutler; das notwendige DynDNS und falls nötig Cloudspeicher wird Ihnen sogar kostenlos zur Verfügung gestellt. Allerdings verzichtet Wibutler darauf, Sie zwangsläufig an die eigenen Dienste zu binden. Wenn Sie lieber auf den Komfort einer Fernwartung und -überwachung verzichten wollen, weil Ihnen sämtliche Online-Szenarien suspekt erscheinen, lässt sich Ihr Heim auch komplett autark automatisieren. Die Szenarien können und werden dann ausschließlich vor Ort aktiviert und beeinflusst.
Fazit
Das Automations-System Wibutler macht nach der Erstinstallation schnell Lust auf mehr, und das lässt sich ohne großen Aufwand und Kosten von jedem halbwegs versierten Laien bewerkstelligen. Dank der vielen unterstützten Funkstandards ist Wibutler zudem keine der üblichen Insellösungen.Kategorie: Smart Home-Installation
Produkt: wibutler pro
Preis: um 600 Euro

wibutler pro

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 50% | |
Bedienumfang | 30% | |
Ausbaufähigkeit | 20% |
Preis (in Euro): | um 600 |
Vertrieb | iEXERGY, Münster |
Telefon | 0251 14981650 |
Internet | www.wibutler.com |
Technische Daten: | |
Prozessor | ARMADA 370 ARM v7 bei 1 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB DDR3-RAM |
Interner Speicher | 8 GB SSD |
Schnittstellen | Ethernet-RJ45, 1 x 3,5-mm-Stereo-Ausgang, integrierter Lautsprecher |
Unterstützte Funkstandards: | EnOcean / 868 MHz, Z-Wave / 868 MHz, Zigbee / 2,4 GHz, WLAN / 802.11 b/g/n 2,4 GHz |
Einige Produkte im Überblick | |
- | Starterkit 1: um 100 Euro Zwischenstecker PSC 234, Profiltaster |
- | Starterkit 2: um 110 Euro Zwischenstecker PSC 234, Mini-Handsender - D 450 FU-HS 4 |
- | Starterkit 3 Energiesparen: um 170 Euro Stella E – Heizkörperstellantrieb, Profiltaster, Fensterkontakt aufliegend |
+ | keine aufwendigen Installationsarbeiten erforderlich |
+ | kompatibel mit allen gängigen Funkstandards |
+ | frei skalierbares System |