
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Gys Inverter-Elektroden-Schweißgerät GYSMI 165
Heiße Nähte

Schweißtrafos zum Elektrodenschweißen sind enorm schwer. Die Invertertechnik hat hier grundlegende Vorteile. Wir haben einen Inverter des französischen Herstellers GYS getestet.
Im Gegensatz zum Schweißtrafo sind Inverter- Schweißgeräte sehr leicht. Ursache hierfür ist, dass sie mit einem wesentlich kleineren Trafo auskommen. Im Grunde funktioniert ein Inverter wie ein Schaltnetzteil auf elektronischer Basis. Die Elektronik macht das Gerät jedoch auch empfi ndlicher gegen äußere Einfl üsse. Auf Baustellen sind Schweißtrafos deutlich robuster.
Ausstattung
Das Gehäuse hat mit 420 × 170 × 370 Millimetern eine handliche Größe. Das Gewicht von 4,6 Kilogramm lässt gerade Heimwerker kaum auf die hohe Leistungsfähigkeit dieses Gerätes schließen. Obwohl das Gerät über Trageschlaufen verfügt, beträgt die Länge der Anschlussleitung nur 2 Meter. Dafür sind Erdungsleitung und die Leitung zur Elektrodenklaue gut bemessen. Beide werden mit Bajonettverschlüssen am Gerät befestigt. Der Schweißstrom wird über Tasten und ein LED-Display eingestellt. Neben dem Schaltregler verfügt das Gerät über eine Mikrocontrollergesteuerte Lichtbogenzündung. Dadurch soll vermieden werden, dass die Elektrode beim Zünden klebt und ausglüht. Optional ist ein Brenner zur Benutzung als WIG-Schweißgerät erhältlich. Der WIG-Betrieb wird einfach über eine entsprechende Taste aktiviert. Gasflasche anschließen, und schon kann WIG-geschweißt werden.
Praxistest
Beim Schweißen ist die Mikrocontroller- Steuerung äußerst zuverlässig. Sie verhindert das Kleben der Elektroden und ermöglicht auch Anfängern, schnell gute Ergebnisse beim Schweißen zu erzielen. Profi s erzielen mit diesem Gerät perfekte Ergebnisse, da alle benötigten Funktionen gut funktionieren. Auch beim Punkten
Fazit
Ein Inverter-Schweißgerät der Oberklasse, das jeden Cent wert ist. Heimwerker und Profi s können mit diesem Gerät gleichermaßen hervorragende Ergebnisse erzielen.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Gys Inverter-Elektroden-Schweißgerät GYSMI 165
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Gys Inverter-Elektroden-Schweißgerät GYSMI 165

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 40% | |
Bedienung | 40% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Gys, Aachen |
Hotline | 0241 18923710 |
Internet | www.gys-schweissen.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230V |
Gewicht (ohne Zubehör) | 4,6 kg |
Maße (L x B x H) | 420 x 170 x 370 mm |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |