
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Küpper Profi-Schraubstock 100 mm, Küpper Profi-Schraubstock 125 mm, Küpper Profi-Schraubstock 150 mm
Geschmiedet, nicht gegossen

Egal wie hoch automatisiert es in einer Werkstatt zugeht – irgendwann kommt immer der Augenblick, an dem man auch mal Hand an ein Werkstück oder ein Werkzeug anlegen muss. Und dann ist in vielen Fällen ein solider Schraubstock eine wertvolle Hilfe. Küpper hat hier eine Range mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis im Angebot.
Das Unternehmen Küpper ist in Berlingen in der Vulkaneifel beheimatet. Vulkane sind in der Mythologie oft der Sitz von Göttern des Feuers und der Schmiedekunst. Ob das der Grund ist, warum die Schraubstöcke von Küpper geschmiedet sind? Vermutlich liegt es eher daran, dass Schmiedestücke robuster und vor allem zäher sind als preiswerte gegossene. Die Ausführung ist auf jeden Fall solide. Alle Modelle verfügen über eine verhältnismäßig große Ambossplatte, die Spannbacken sind gehärtet und mit gefrästen Zähnen zum Festspannen des Materials ausgestattet.







Praxis
In der Praxis gefällt uns zuerst, dass den Schraubstöcken jeweils geeignete Schrauben zur Tischbefestigung beiliegen. Auch die Höhenverstellung kommt mit geeignetem Befestigungsmaterial. Zu kritisieren gibt es die vergleichsweise geringe Spannweite, die jeweils nur der Backenbreite entspricht, also 100 mm, 125 mm bzw. 150 mm. Die schwere Qualität lässt keinen Zweifel an der Dauerhaftigkeit aufkommen. Die Spannbacken schließen exakt parallel und lückenlos, die Führung läuft schon im Lieferzustand spielfrei. Die Mechanik erlaubt es, ordentlich Spannkraft aufzubauen, wobei sich die Schraubstöcke nicht den Hauch verziehen.
Fazit
Die Schraubstöcke von Küpper punkten mit solider Verarbeitung und hoher Präzision zu einem für geschmiedete Schraubstöcke vergleichsweise günstigen Preis.Kategorie: Schraubstöcke
Produkt: Küpper Profi-Schraubstock 100 mm
Preis: um 70 Euro

Oberklasse
Küpper Profi-Schraubstock 100 mm
Kategorie: Schraubstöcke
Produkt: Küpper Profi-Schraubstock 125 mm
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Küpper Profi-Schraubstock 125 mm
Kategorie: Schraubstöcke
Produkt: Küpper Profi-Schraubstock 150 mm
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Küpper Profi-Schraubstock 150 mm

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Friedrich Küpper, Berlingen |
Preis: | 70 Euro |
Hotline: | 06591 9542–0 |
Internet: | www.friedrich-kuepper.de |
Technische Daten: | |
Backenbreite: | 100 mm |
Spannweite: | 100 mm |
Spanntiefe: | 65 mm |
Gewicht: | ca. 7,5 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Friedrich Küpper, Berlingen |
Preis: | 100 Euro, Höhenverstellung 170 Euro |
Hotline: | 06591 9542–0 |
Internet: | www.friedrich-kuepper.de |
Technische Daten: | |
Backenbreite: | 125 mm |
Spannweite: | 125 mm |
Spanntiefe: | 75 mm |
Gewicht: | ca. 11 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |
Funktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Friedrich Küpper, Berlingen |
Preis: | 150 Euro |
Hotline: | 06591 9542–0 |
Internet: | www.friedrich-kuepper.de |
Technische Daten: | |
Backenbreite: | 150 mm |
Spannweite: | 150 mm |
Spanntiefe: | 90 mm |
Gewicht: | 19,5 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr |