
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AL-KO Snowline 55E
Tschüss Schneeschaufel

Schnee ist toll. Die weiße Pracht lässt die Welt einfach schön aussehen. Trotzdem müssen Einfahrten und Gehwege geräumt werden, um den Alltagsbetrieb zu ermöglichen und Rutschgefahr zu verhindern. Je nach Fläche, die es zu räumen gilt, kann eine Schneefräse wie die AL-KO Snow Line 55 eine wertvolle Hilfe sein.
Die nötigen Montagearbeiten bieten eine gute Gelegenheit, die Maschine genauer kennenzulernen. Es müssen der Führungsholm mit dem „Gaszug“ und der Schneeauswurf montiert werden. Dafür benötigt der versierte Heimwerker ca. 20 Minuten. Der Motor hat eine Leistung von 4,4 kW (ca. 6 PS). Er ist für E10-Kraftstoff geeignet. Gestartet wird entweder per Seilzug oder, wenn eine 230-V-Steckdose zur Verfügung steht, per E-Starter. Die Räumbreite beträgt 55 cm. Per Handkurbel kann der Auswurfkanal um 180° geschwenkt werden.


Im Einsatz
Konzipiert ist die Maschine für kleinere Hoffflächen, Einfahrten und Gehwege. Sie lässt sich leicht um Hindernisse herum Gartengeräte AL-KO Snowline 55E dirigieren und erledigt dank des kräftigen Motors auch bei nassem Schnee ihren Job. Bei weichem Untergrund sinken die Räder jedoch etwas ein. Da diese nicht angetrieben sind, wird das Schieben erschwert. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt. Der Auswurfkanal kann mit der Kurbel präzise eingestellt werden. Je nach Einstellung des Auswurfkanals kann der Schnee sehr weit ausgeworfen werden. Gefräst wird mit einer zweiflügeligen Gummischaufel. Damit bleiben auf dem Pflaster keine hässlichen Kratzspuren.
Fazit
Die Al-Ko Snowline 55E eignet sich gut zum Schneeräumen in Mittelgebirgs- und Tallagen. Grundstückseinfahrten und Gehwege sind das bevorzugte Revier der Maschine. Mit der Möglichkeit des E-Starts per Steckdose startet der Motor mühelos. Für den Einsatz in schneereicheren Regionen hat AL-KO noch ein paar größere „Geschwister“ auch mit Radantrieb im Sortiment.Kategorie: Schneefräsen
Produkt: AL-KO Snowline 55E
Preis: um 450 Euro

Einstiegsklasse
AL-KO Snowline 55E

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenReinigung | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | AL-KO, Kötz |
Hotline | 08221 203203 |
Internet | www.al-ko.de |
Technische Daten | |
Motorleistung | 4,4 kW |
Motorstart | per Anrießleine, oder 230V E-Start |
Räumbreite | 55 cm |
Max Schneehöhe | 30 cm |
Gewicht | ca. 45 kg |