
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dick Japansägen-Set Basic
Japansägen-Set Basic von Dick

Japansägen haben den deutschen Markt im Sturm erobert. Im Gegensatz zu Feinsägen und Fuchsschwänzen arbeiten diese Sägen ausschließlich auf Zug.
Sägen, die auf Stoß arbeiten, benötigen ein relativ starkes, starres Blatt, das sich bei Druck nicht so leicht verbiegt. Im Unterschied dazu kommen Zugsägen mit Blattdicken unter einem Millimeter aus. Das von uns getestete Dictum-Set besteht aus vier Sägen und kostet um 130 Euro.
Dozuki Universal
Die Dozuki-Universal-Säge ist eine einseitig verzahnte Rückensäge. Sie ist für präzise Schnitte längs und quer zur Faser gemacht, wie sie bei Holzverbindungen (Zinken) zum Einsatz kommen.
Ryoba Komane
Die Ryoba Komane ist eine beidseitig verzahnte Säge. Die eine Seite ist trapezverzahnt und für Quer- oder Schrägschnitte in Holz ausgelegt.




Dozuki Tenon
Im Gegensatz zur klassischen Dozuki Universal verfügt die Dozuki-Tenon-Säge über eine Trapezverzahnung. Sie ist besonders für Abläng- und Absetzschnitte bei Holzverbindungen quer zur Faser geeignet und erzeugt ausrissfreie, saubere Schnittflächen.
Kataba
Das letzte Mitglied dieses Sägensets ist die Kataba-Säge. Sie ist eine besonders robuste Säge für Schnitte in Plattenwerkstoffen und exotischen Harthölzern. Da diese Säge die rückenlose Ausführung ist, eignet sie sich gut für tiefe Schnitte und Auftrennarbeiten.
Ausstattung und Test Alle
Sägen des Sets sind mit dem klassischen Holzgriff ausgestattet und liegen gut in der Hand. Bis auf die Ryoba Komane können alle sehr einfach zerlegt werden. Hierfür befindet sich am Griff eine Schraube, mit der das Sägeblatt gelöst wird. Ausgeliefert wird das Set in einem stabilen Jute-Rolletui. Bei der Arbeit mit den Sägen kann jede absolut überzeugen. Richtig angewendet liefert die jeweilige Säge ein sauberes Schnittbild und lässt sich sehr gut führen.
Fazit
Ein Sägenset für 130 Euro, das jeden Cent wert ist. Die Sägen decken die meisten Anwendungen in der Holzwerkstatt ab und erlauben ermüdungsfreies Arbeiten.Kategorie: Sägen
Produkt: Dick Japansägen-Set Basic
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Dick Japansägen-Set Basic

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Dictum, Metten |
Preis: | um 130 Euro |
Hotline: | 0991 9109-100 |
Internet: | www.mehr-als-werkzeug.de |
Technische Daten: | |
Sägeblattlängen: | 240 mm |
Sägen: | Dozuki Universal, Ryoba Komane, Dozuki Tenon, Kataba |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |