
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stahlmann LE 60
Bodenständig trocknen

Bautrockner sind keine Weltraumtechnik. Das Prinzip von Kondensationstrocknern ist bekannt, das Einsatzgebiet klar umrissen. Was hier vor allem zählt, sind hohe Leistung, eine solide, zuverlässige Konstruktion und wenig Wartungsaufwand. Und genau das verspricht der LE 60 von Stahlmann.
Robust für den Baustelleneinsatz und solide für den oft tagelangen, ununterbrochenen Betrieb, das sind die wesentlichen Anforderungen an einen Bautrockner. Und natürlich eine hohe Entfeuchtungsleistung. Was hier erforderlich ist, hängt teilweise von der Größe des Raumes ab, in dem der Lufttrockner eingesetzt werden soll. Dank elektronischer Regelung darf der Lufttrockner gerne leistungsfähiger sein als nötig, bei zu wenig Leistung erzielt man nicht den gewünschten Effekt. Bei Bedarf kann man mehrere Geräte einsetzen.
Ausstattung
Der Stahlmann-Bautrockner LE 60 bietet einen Luftdurchsatz von 350 m³ pro Stunde und erzielt dabei eine maximale Entfeuchtungsleistung von 60 Litern am Tag (bei 30 °C und 80 % Lut feuchtigkeit). Stahlmann empfiehlt das Gerät für Räume bis 175 m³ (pro Stunde sollte zwei Mal das Raumvolumen durch den Trockner gehen), was bei 2,5 m Deckenhöhe einer Raumgröße von 70 m² entspricht. Die Leistungsaufnahme liegt dabei durchschnittlich bei 800 Watt (maximal 900 Watt). Die Bedienung erfolgt über drei Tasten und ein Display.



Praxis
Das robuste Stahlgehäuse kann auch mal „was ab“ und eignet sich damit auf jeden Fall für den Baustelleneinsatz. Pluspunkte gibt es für die großen Räder und den Fahrbügel, mit deren Hilfe man das Gerät auch gut auf Baustellen bewegen kann. Die Bedienung stellt niemanden, der weiß, was für ein Gerät er vor sich hat, vor einer Herausforderung. Dank des geschlossenen Kühlkreislaufs besteht kein großer Wartungsaufwand. Beim Einsatz in staubigen Umgebungen muss gelegentlich der Staubfilter vor dem Kühler gereinigt oder ausgetauscht werden. Im Betrieb mit Tank muss natürlich regelmäßig das Kondensat entsorgt werden. Angesichts der hohen Entfeuchtungsleistung erscheint der 5,8-Liter-Tank nicht allzu üppig bemessen. Im Einsatz erfüllt der Stahlmann LE 60 alle Erwartungen, die man an ein solches Gerät stellen kann. Hervorzuheben ist, dass er auch bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen bereits eine hohe Entfeuchtungsleistung zeigt. In unserem Testkeller, der vom angrenzenden Rhein-Herne-Kanal immer gut feucht gehalten wird, kamen wir kaum mit dem Entleeren des Tanks hinterher. Hier erwies es sich als großer Vorteil, dass das Gerät einen vollen Tank auch akustisch signalisiert.
Fazit
Der Stahlmann LE 60 ist ein leistungsstarker, robuster und leicht zu bedienender Bautrockner mit praxisgerechter Ausstattung, der angesichts des Gebotenen erfreulich preiswert ist.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Stahlmann LE 60
Preis: um 500 Euro

Oberklasse
Stahlmann LE 60

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | 500 Euro |
Vertrieb: | Albatros International |
Hotline: | 06592 1730211 |
Internet: | www.albatros-maschinen.de |
Technische Daten | |
Nennspannung: | 220-240 V |
Leistungsaufnahme: | 800 W (max. 900 W) |
Luftumwälzung: | ca. 350 m³/h |
Entfeuchterleistung: | 60 l/24 h |
H x B x T (mit Rädern): | 70 x 50 x 55 cm |
Gewicht: | 30 kg |
+ | einfache Bedienung |
+ | hohe Entfeuchtungsleistung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |