
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Molto Einfach glatt
Einfach glatt

Beim Renovieren von Wänden steht die Raufaser immer noch hoch im Kurs. Doch auch glatte Wände sind wieder modern. Gerade bei kleineren Räumen wirken einfache, glatte Wände oft ruhiger und großzügiger. Doch so einfach ist das mit glatten Wänden leider gar nicht. „Einfach Glatt“ von Molto bietet sich hier als Problemlöser an.
Erst wenn die vorhandenen Tapeten abgerissen sind, erkennt man den Zustand der Wände. Alte Farbschichten, gespachtelte Bohrlöcher, nachträglich unter Putz verlegte Leitungen, Setzungsrisse – eine Tapete kann viel kaschieren, was Wandfarbe im schlimmsten Fall noch stärker hervorhebt. Bevor man nackte Wände farbig streicht, ist es meist nötig, sie neu zu verputzen. Mit „Einfach Glatt“ hat Molto ein Produkt herausgebracht, das es auch dem Heimwerker ermöglicht, Wände schnell und einfach zu verputzen.






Ausstattung
Molto Einfach Glatt kommt gebrauchsfertig in praktischen 7-kg-Eimern. Pro Quadratmeter sollte man etwa 1 kg Spachtel kalkulieren. Zum Verarbeiten benötigt man noch den „Einfach Glatt Roller“ und den „Einfach Glatt Glätter“.
Verarbeitung
Das Aufrühren der zähen Masse erfordert Kraft. Das ist aber schon die größte Hürde beim Verarbeiten. Der Auftrag mit dem Roller ist so leicht wie streichen. Nach 15 Minuten Zeit zum Antrocknen wird die Masse mit dem Glätter glattgezogen. Etwas frustrierend ist, dass man dabei einen Teil der aufgetragenen, nicht gerade preiswerten Masse wieder abstreicht. Nach rund 10 Stunden Trockenzeit können kleine Unebenheiten noch geschliffen werden. Vor dem Aufrag der Wandfarbe empfiehlt Molto, die verputzten Wände mit Tiefgrund zu streichen.
Fazit
Nicht gerade billig, aber was Zeitersparnis und Ergebnis betrifft, ist „Molto Einfach Glatt“ ideal, um schnell und einfach glatte Wände zu erzielen.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: Molto Einfach glatt
Preis: um 25 Euro

Spitzenklasse
Molto Einfach glatt

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnmischen: | 25% | |
Verarbeitung: | 50% | |
Oberfläche: | 25% |
Hersteller/Vertrieb: | Akzo Nobel Deco, Köln |
Preis: | um 25 Euro |
Hotline: | 0221 40067903 |
Internet: | www.molto.de |
Technische Daten: | |
Gebindgrößen: | 7 kg |
Anwendungsbereich: | innen |
Ausstattung: | fertig angemischt, naturweiß |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |