
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: FUXTEC FX-TP 11100
Aktiver Hochwasser-Schutz

Sei es die Regensammeltonne oder das Kinderschwimmbecken, in Haus und Garten gibt es für eine Tauchpumpe genügend Einsatzmöglichkeiten Oftmals ist die Anschaffung auch eine Vorsichtsmaßnahme, denn die Wetterkapriolen der letzten Jahre haben bekanntermaßen für etliche vollgelaufene Keller gesorgt. Dann ist es gut, wenn man sich bei sinkendem Wasserpegel selbst helfen kann.
Die Fuxtec Tauchpumpe ist für die Förderung von Klarwasser, Regenwasser, und Schmutzwasser gedacht. Dabei sollte die Partikelgröße im Wasser maximal 35 mm betragen. Die Pumpe kann das Wasser bis zu 11 m hoch befördern. Die Fördermenge beträgt 20.000 l/h. Die Wassertiefe für den Einsatz darf bis zu 3 m betragen. Der Abgangsstutzen wird seitlich eingeschraubt und kann in jede Richtung geschwenkt werden. Der Stutzen kann Schläuche von 1,5" bis 2,5" Durchmesser aufnehmen.

Im Einsatz
Die Vorarbeiten sind denkbar einfach: den benötigten Schlauch am Schlauchstutzen anklemmen und die Pumpe ins Wasser setzen. Dies sollte schräg passieren, so kann eingeschlossene Luft aus dem Rotorgehäuse entweichen. Bei tiefem Wasser sollte die Pumpe an einem Seil abgelassen werden. Die Pumpe sollte dann auf einem möglichst ebenen Untergrund positioniert werden. Jetzt muss nur noch der Ablaufschlauch verlegt werden, und es kann losgehen. Über den Schwimmerschalter schaltet sich die Pumpe bei einem Wasserstand über 400 mm selbsttätig ein. Das Ausschalten erfolgt bei einer Resthöhe von 4 cm. Zum Schluss noch ein Kritikpunkt: die Einschalthöhe der Pumpe ist nicht manuell einstellbar.
Fazit
Ob als Helfer in der Not oder bei wiederkehrenden Arbeiten, die FX-TP 11100 fördert große Wassermengen in kurzer Zeit. Der dafür nötige Arbeitsaufwand ist erfreulich niedrig.Kategorie: Rund ums Haus
Produkt: FUXTEC FX-TP 11100
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
FUXTEC FX-TP 11100

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPumphöhe: | 40% | |
Förderleistung: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Fuxtec, Herrenberg |
Preis: | um 60 Euro |
Hotline: | 07032 9560888 |
Internet: | www.fuxtec.de |
Technische Daten: | |
Leistungsaufnahme: | 1,1 kW |
Fördermege: | 20.000 l/h |
Max. Förderhöhe: | 11 m |
Max Partikelgröße: | 35 mm |
Gewicht: | ca. 4,5 kg |
+ | einfache Installation / hohe Fördermenge |
- | Einschalthöhe nicht einstellbar |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |