
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Echo Akku-Kombisystem DPAS-300AL
DPAS-300AL von Echo, Multitool für den Garten

Jeder weiß, dass gutes Werkzeug seinen Preis hat. Trotzdem sind knapp 600 Euro für das akkubetriebene Multitool DPAS-300AL von Echo schon eine echte Ansage, zumal ähnliche benzinbetriebene Geräte günstiger zu haben sind. Wir wollen wissen, was es fürs Geld gibt.
Der erste rein optische Eindruck des Akku- Kombisystems DPAS-300AL ist auf jeden Fall schon mal gut. Auch die Verarbeitung der einzelnen Werkzeuge macht einen guten Eindruck.
Ausstattung
Beginnen wir mit dem Antrieb. Unterhalb des Motorgehäuses wird der 50-V-Akku eingeschoben. Gegen äußere Beschädigung des Akkus gibt es einen Schutzkäfig. Auf dem Schaft, in dem die Antriebswelle läuft, befindet sich neben dem Einschalter der Gasgriff sowie eine stabile Lochschiene mit diversen Bohrungen zur Aufnahme des Tragegurts; ein halbrunder Bügelgriff sorgt für die vordere Führung der Maschine.




Im Einsatz
Der benötigte Einsatz ist dank leichtgängiger Kupplung schnell montiert, Werkzeug ist dafür nicht erforderlich. Bei der Arbeit zeigt sich die Maschine erfreulich leise, selbst mit Fadenschneider bleibt die Geräuschkulisse angenehm. Die Heckenschere lässt sich auch von dickeren Ästen bis 20 mm nicht beeindrucken und erledigt zügig ihren Job. Das Gleiche gilt für den Hochentaster; dank einer Gesamtlänge von ca. 2500 mm kann man damit in bis zu 4 m Höhe arbeiten, ohne auf eine Leiter klettern zu müssen. Dank Li-Ion- Technik und bürstenlosem Motor kann mit dem 2-Ah-Akku im Schnitt gut eine halbe Stunde gearbeitet werden. Die dann erforderliche Ladezeit kann man zum Aufräumen des Schnittguts nutzen
Fazit
Das DPAS-300-Set von Echo überzeugt auf ganzer Linie. Der Werkzeugwechsel geht schnell und das Gerät ist angenehm leise. In Anbetracht der Tatsache, dass keine Folgekosten für Wartung und Kraftstoff auf den Nutzer zukommen, passt dann auch der Preis wieder.Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: Echo Akku-Kombisystem DPAS-300AL
Preis: um 570 Euro

Oberklasse
Echo Akku-Kombisystem DPAS-300AL

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Echo, Metzingen |
Hotline | 07123 9683–0 |
Internet | www.echo-motorgeraete.de |
Technische Daten | |
Akkuspannung | 50,4 V |
Akkuleistung | 2 Ah, 4 Ah (Zubehör) |
Motor | brushless |
Tragehilfe: | Schultergurt |
Gewicht Motorkopf: | ca. 3,1 kg (ohne Akku und Einsatzwerkzeug) |
+ | flexibel durch Wechselvorsätze / einfache Bedienung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |