
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hecht Benzin-Motorhacke 750
Bodenbearbeitung leicht gemacht

Damit der Garten im Sommer grünt und blüht, ist die gute Vorbereitung des Bodens eine wichtige Grundlage. Dazu gehört neben dem Umgraben auch das Einarbeiten von Häckselgut, Humus oder Torf.
Üblicherweise wird mit dem Spaten umgegraben. Das kann bei größeren Flächen echt anstrengend werden. Mit der geeigneten Maschine gehen diese Arbeiten deutlich leichter von der Hand. Einen ebenso praktischen wie preiswerten Helfer gibt es beim Online-Versand Hecht-Garten. Aus dem Sortiment der Motorhacken haben wir die Hecht 750 zum Test eingeladen.
Ausstattung und Montage
Angetrieben wird die Maschine von einem 196 cm³ großen Viertakt-Einzylinder. Mit einer Leistung von 4,8 kW (6,5 PS) ist die Hacke gut motorisiert. Der Motor treibt gleichzeitig die Antriebsräder und die Welle mit den Hackmessern an. Die Arbeitstiefe beträgt 175 – 350 mm, die Arbeitsbreite 500 mm.

Bei der Arbeit
Die knapp 70 kg schwere Maschine sorgt für genügend Traktion der Räder. Damit geht es gleichmäßig vorwärts. Lediglich bei sehr harten Bodenpassagen drehen die Räder ein wenig durch, die scharfen Hackmesser „wühlen“ sich dann in ein paar Sekunden durch. Selbst dann wirkt der Motor jedoch nicht angestrengt – er verfügt über genügend Kraftreserven. Das bearbeitete Erdreich ist nach dem Einsatz super aufgelockert und feinkörnig.
Fazit
Insbesondere Besitzer von Gärten, die regelmäßig umgegraben werden müssen, sollten über die Anschaffung einer Bodenhacke wie der Hecht 750 nachdenken. In unserem Test hat die Maschine den Boden gleichmäßig aufgearbeitet, und das mit deutlich geringerem Kraftaufwand als beim Umgraben.Kategorie: Motorhacken
Produkt: Hecht Benzin-Motorhacke 750
Preis: um 520 Euro

Oberklasse
Hecht Benzin-Motorhacke 750

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Hubertus Bäumer, Ostbevern |
Preis: | um 520 Euro |
Hotline: | 02532 964535 |
Internet: | www.hecht-garten.de |
Technische Daten: | |
Motor: | Einzylinder-Viertakt 196 cm³, 4,8 kW (6,5 PS) |
Arbeitsbreite: | 50 cm |
Messerzahl /-Typ: | 16 |
Radantrieb: | ja, zusammen mit Messerwelle |
Gewicht: | ca. 70 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |