
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Brast BRB-AF-5500N
Motorhacke BRB-AF-5500N von Brast

Motorhacke, Ackerfräse – für Geräte, die den Boden oberflächlich aufreißen und umgraben gibt es fast genauso viele Bezeichnungen wie Bauformen. Sie eignen sich für den Hobby-Nutzgarten wie zur Vorbereitung eines neuen Rasens. Die BRB-AF-5500N von Brast stellt sich unserem Test.
Wer einen neuen Rasen anlegt, benötigt eine Ackerfräse meist nur ein Mal – zur Vorbereitung des Bodens. Wer einen kleinen Nutzgarten bewirtschaftet, wird so ein Gerät regelmäßig verwenden. Und im Ziergarten kann man eine solche Maschine einsetzen, wenn man Beete neu anlegt. Das Gute ist, dass man keine teure High- End-Maschine kaufen muss. Motorhacken sind keine Weltraumtechnik sondern meist einfach aufgebaute, robuste Geräte. So auch die BRB-AF-5500N von Brast.
Ausstattung
Die Brast Benzin Motorhacke 5500N ist mit einem 173 cm³ 4-Takt- Motor mit 6 PS (4,4 kW) gut motorisiert. Der Motor aus fernöstlicher Fertigung macht einen soliden Eindruck.

Praxis
Die Erstmontage ist schnell erledigt, die Bedienungsanleitung wirkt zwar wenig strukturiert, doch enthält sie alle notwendigen Informationen. Sind Öl und Benzin eingefüllt, startet die Maschine beim Zug am Starterseil leicht und läuft schnell rund, sodass der Choke wieder geöffnet werden kann. Ein Lob für den Motor. Auch die Arbeit mit der BRB-AF-5500N von Brast geht gut von der Hand. Zwar kommt die Maschine ohne Ackerräder, weshalb zum Manövrieren etwas Kraft benötigt, doch einmal in die Bahn gebracht, macht sie mächtig Meter. Praktisch ist, dass man die Arbeitsbreite verringern kann – etwa, wenn man an engen Stellen arbeiten möchte oder wenn der Boden zu schwer ist – dann braucht man mit schmälerer Messerwelle weniger Kraft, um die Maschine zu Handhaben.
Fazit
Hier stimmen Preis und Leistung. Selbst für Hobbygärtner, die nur gelegentlich eine Motorhacke benötigen, kann sich die Anschaffung der Motorhacke BRB-AF- 5500N von Brast lohnen. Sie bietet robuste Technik, einen kräftigen Motor und ist mit ihrer variablen Breite vielfältig einsetzbar.Kategorie: Motorhacken
Produkt: Brast BRB-AF-5500N
Preis: um 320 Euro

Einstiegsklasse
Brast BRB-AF-5500N

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Bon Mercato, München |
Hotline | 089 954598699 |
Internet | www.brast24.de |
Technische Daten | |
Motor | Einzylinder-Viertakt 176 cm³ |
Leistung | 4,4 kW (6 PS) |
Arbeitsbreite | 36/60 cm |
Arbeitstiefe | 17,5-30 cm |
Messerzahl | 4/6 |
Gewicht | ca. 33 kg |
+ | sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | kräftiger Antrieb / sehr gutes Startverhalten |