
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Rowi DAS 300/1 Set Creative
Detailarbeiter

Zu meiner aktiven Modellbauzeit wurden Flugzeuge und Schiffe mit Pinsel und Farbe bemalt – nicht immer ganz originalgetreu, dafür fantasievoll. Das galt sowohl für die farbliche Gestaltung als auch für die Ausführung. Airbrush war mir gar nicht bekannt. Wahrscheinlich wäre das bei meinem Taschengeld damals auch kaum drin gewesen. Heute sieht das anders aus. Ein Starterset wie das getestete DAS 300/1 von Rowi gibt es schon für unter 100 Euro.
Es handelt sich um einen kleinen Einzylinder-Kolbenkompressor. Mit einer Ansaugleistung von 40 l/min und einer Abgabeleistung von 25 l/min schafft er 2,6 bar Druck. Einen Druckregler kann man bei Bedarf nachrüsten. Im Lieferumfang findet sich ein gut 1 m langer Spiralschlauch für die ebenfalls mitgelieferte einfache Airbrush-Pistole sowie einige weitere Anschlussadapter. Damit es gleich losgehen kann, sind auch 6 wasserlösliche Farben beigepackt.



Lackieren
Die Montage dauert keine Minute und geht ohne Werkzeug. Es braucht ein wenig Übung, bis die Farbe die richtige Viskosität hat, dann sind die Spritzergebnisse schon echt gut. Wenn man wie wir gleich noch eine etwas höherwertige Double Action Pistole mitbestellt, kann man als Anfänger rundum zufrieden sein. Dann lassen sich sogar Schattierungen lackieren. Das Laufgeräusch des Kompressors ist auch bei längerem Einsatz nicht zu laut. Wer dennoch davon genervt ist, findet in einschlägigen Internetforen einfache Vorschläge zur Geräuschdämpfung.
Fazit
Um das Thema Airbrush kennenzulernen, ist das DAS 300/1 Set Creative von Rowi ideal geeignet. Mit ein wenig Übung erzielt man schnell gute Ergebnisse. Die lassen sich mit einer besseren Pistole nochmals steigern, ohne dass der Kompressor an seine Grenzen kommt.Kategorie: Kompressor
Produkt: Rowi DAS 300/1 Set Creative
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Rowi DAS 300/1 Set Creative

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Rowi Electronics, Ubstadt-Weiher |
Preis: | um 100 Euro |
Hotline: | 07253 9460–0 |
Internet: | www.rowi.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (B x H x T in cm) | 15/18/21 |
Gewicht: | ca. 4,3 kg |
Max. Arbeitsdruck: | 2,6 bar |
+ | einfache Bedienung / standsichere Gummifüße |
- | kein Druckminderer im Lieferumfang |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |