
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Güde Airpower 205/09/05
Güde Airpower 205/09/05

Güde verfolgt mit seinem Airpower 205/09/05 ein gänzlich anderes Konzept als die Wettbewerber. Hier handelt es sich um eine mobile Luftpumpe.
Montage und Ausstattung
Beim Güde muss nur der Griff mit zwei Knebelschrauben angebracht werden. Werkzeug wird nicht benötigt. Der Kompressor sieht aus wie ein Trolley. Das Aggregat und der 5-l-Vorratskessel sind im Gehäuse eingebaut. Er hat ein Zubehörfach und wird mit Luftschlauch, Reifenfüller (inkl. Verschiedene Adapter) und Blaspistole geliefert.
Im Einsatz
Nach dem Einschalten wird am Drehknopf auf der Geräteoberseite die gewünschte Funktion gewählt. Damit wird gleichzeitig der Abgabedruck geregelt.

Fazit
Gute Arbeitsleistungen beim Luftpumpen sowie ein bedienerfreundliches Gesamtkonzept, das auf mobilen Einsatz setzt, machen den Güde Airpower 205/09/05 zum Testsieger. Für volumenintensive Arbeiten ist das Gerät weniger geeignet.
Kategorie: Kompressor
Produkt: Güde Airpower 205/09/05
Preis: um 190 Euro

Einstiegsklasse
Güde Airpower 205/09/05

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMaschinenanwendungen: | 15% : | |
Tackern (100 Klammern 25 mm): | 10% | |
Blichnibbeler 1 m in 0,7 mm Blech): | 5% | |
Luft pumpen: | 35% : | |
Befülldauer: leer – Abschaltdruck: | 20% | |
Planschbecken: | 5% | |
Fahrrad: leer – 4 bar | 10% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Erstmontage: | 1% | |
Transportfähigkeit: | 3% | |
Handlage / Griffe | 2% | |
Betriebsschalter: | 2% | |
Druckluftanschlüsse: | 5% | |
Druckregler: | 6% | |
Kondensatablass: | 1% | |
Ölablass: | 1% | |
Luftfilter: | 1% | |
Schlachhalter / Ablageflächen: | 1% | |
Standfestigkeit im Betrieb: | 4% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Güde, Wolpershausen |
Hotline | 07904 700-0 |
Internet | www.guede.com |
Ausstattung: | |
Netzspannung (in V) | 230 |
Motorleistung (in kW) | 1.1 |
Zylinderzahl | 1 |
Kühlung | Gebläse |
Ansaugleistung (Herstellerangabe) | 200 l/min |
Abgabeleistung / Volumenstrom | 150 l/min |
Behältervolumen (in l) | 5 |
Betriebsdruck (in bar) | 9 |
Manometer Kesseldruck | Ja |
Manometer Abgabedruck | Nein |
Luftabgänge geregelt | ja 1 |
Luftabgänge ungeregelt | nein |
Filterdruckminderer | nein |
Nebelöler | im Zubehör |
Gewicht (in Kg) | 12 |
Verarbeitung | gut |
Sonstiges | Fach für Zubehör inkl. Zubehör |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |