Kategorie: Kettensägen-Elektro

Vergleichstest: Dolmar ES 2135 A


Dolmar ES 2135 A

Kettensägen-Elektro Dolmar ES 2135 A im Test, Bild 1
2794

Hier haben wir eine der beiden Sägen mit zum Schwert parallel ausgerichteter Motorachse. Dadurch wird die Säge lang, aber dafür erheblich schmaler, was sie in engeren Bereichen handlicher macht. Das bei dieser Bauart erforderliche Umlenkgetriebe macht sich weder in höherem Gewicht noch mit höherer Lautstärke bemerkbar.

Motor



Mit 2,0 kW ist diese Säge zwar gut bestückt, bringt auch gute Leistungen, hinkt damit jedoch der Konkurrenz etwas hinterher. Sollten die Kohlebürsten der Kontakte Nachschub fordern, sind sie leicht von außen zugänglich und auszuwechseln. Die Motorbremse stoppt die Kette bei Rückschlag zuverlässig.

Kettensägen-Elektro Dolmar ES 2135 A im Test, Bild 2Kettensägen-Elektro Dolmar ES 2135 A im Test, Bild 3



Im Einsatz



Bedingt durch die Motoranordnung lässt sich die Säge leicht führen und ist dementsprechend flexibel einsetzbar. Der Handschutz liegt etwas dicht am Griffbügel so dass die Kettenbremse beim Umsetzen der Säge schon mal versehentlich ausgelöst werden kann. Beim Sägen von abgelagertem Stammholz sollte der Druck nicht zu stark werden, um ein Festklemmen zu vermeiden.

Fazit

Dolmar bietet mit der ES 2135 A eine solide und ausgereifte Säge, deren Hauptvorteil in der Bedienungsfreundlichkeit liegt.

Kategorie: Kettensägen-Elektro

Produkt: Dolmar ES 2135 A

Preis: um 270 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2010
5.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Dolmar ES 2135 A

Bewertung 
Stammholz: 20% :
Buche D=30 cm, abgelagert 20%

Birke D=25 cm, frisch 35%

Bedienung: 21.50% :
Bedienungsanleitung 1%

Gashebel 1.50%

Sägeverhalten 3%

Handlage / Griffe 2.50%

Reinigung der Maschine 2%

Kette wechseln 2%

Kette spannen 3%

Betanken Haftöl 2.50%

Bremsenauslösung 4%

Ausstattung: 20% :
Ausstattung: 20%

5 von 5 Sternen

Note: 96.50%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Dolmar,Hamburg 
Preis: um 270 € 
Netzspannung: 230 V 
Nennleistung: 2,0 kW 
Schnittlänge: 35 cm 
Kettenteilung: HM 3/8“ 
Kettengeschwindigkeit: 13,3 m/sec 
Kettenspannen mit/ohne Werkzeug: ohne 
Tankinhalt Haftöl: 0,14 l 
Umlenkstern wartungsfrei ja/nein: nein 
Gewicht: 4,7 kg 
Vibrationsdämpfung ja/nein: nein 
Krallenanschlag: Stahl 
Schalldruckpegel LpA: 91 dB (A) 
Schallleistungspegel Lw(A): 102dB (A) 
Preis/Leistung: gut 
Klasse: Oberklasse 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 16.11.2010, 09:20 Uhr
520_23952_2
Topthema: Akku-Rasenmäher G24X2LM36 von Greenworks
Akku-Rasenmaeher_G24X2LM36_von_Greenworks_1744028879.jpg
Kraftvoller Mäher

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/