
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde KS 450-46
Schnellstarter

Schon das Vorgängermodell der Güde KS 450-46 wusste im Vergleichstest zu überzeugen. Umso gespannter waren wir, wie sich „die Neue“ schlägt.
Die Säge hat einen 46 cm³ großen Zweitaktmotor, der 2 kW (2,7 PS) leistet. Gestartet wird per Startseil. Choke und Primerpumpe liegen an der Motor-Rückseite. Die Schwertlänge beträgt 505 mm, was für eine effektive Schnittlänge von ca 450 mm ausreicht. Der Kraftstofftank fasst 0,5 l und der Tank fürs Kettenöl 0,26 l. Schwert und Kette stammen von Oregon.
Montage und Einsatz
Die Maschine wird im Karton geliefert. Außer Schwert und Kette und der Stammkralle müssen jedoch keine weiteren Bauteile montiert werden. Wegen der außen liegenden Fliehkraftkupplung braucht die Montage der Kette ein wenig Übung. Beim zweiten Mal klappt es dann besser.

Fazit
Startverhalten und Schnittleistung der Güde KS 450-46 gehen absolut in Ordnung. Für den Preis von 150 Euro bekommt der Käufer eine prima Säge, die für die Anwendungen des Heimwerkers absolut ausreichend ein sollte. Ach ja, haben wir beim Vorgängermodell noch Vibrationen in den Griffen bemängelt, kann bei der neuen Säge davon keine Rede mehr sein.Kategorie: Kettensägen-Benzin
Produkt: Güde KS 450-46
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Güde KS 450-46

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 55% | |
Bedienung: | 25% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Preis: | um 150 Euro |
Hotline: | 07904 700-0 |
Internet: | www.guede.com |
Technische Daten: | |
Motor: | 1-Zylinder-Zweitakt |
Hubraum: | 46 cm³ |
Leistung: | 2,0 kW (2,7 PS) |
Leerlaufdrehzahl: | 3.300 min¯¹ |
Vollast Drehzahl: | 11.000 min¯¹ |
Nutzbare Schwertlänge: | 450 mm |
Kettenteilung: | 3/8" |
Max. Kettengeschwindigkeit: | 21 m/s |
Tankinhalt Kraftstoff: | ca. 0,5 l |
Tankinhalt Kettenöl: | ca. 0,25 l |
Gewicht: | ca 5,5 kg |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |