
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Limpar 102
Flächenfeger

Ein großes Grundstück sauber zu halten ist eine Menge Arbeit. Mit einer guten Kehrmaschine kann aber auch das richtig Spaß machen.
Unser Testgerät von Limpar wird von einem Honda-Motor mit 160 cm³ Hubraum und 4,1 kW (5,5 PS) angetrieben. Die Fahrgeschwindigkeit kann in 5 Stufen zwischen 2,4 und 4,8 km/h eingestellt werden. Auch die Bürstendrehzahl ist fünfstufig regelbar. Die Arbeitsbreite beträgt 100 cm. Als Zubehör bietet der Hersteller unter anderem einen Sammelbehälter sowie einen Schneeschild und Schneeketten an. Die Arbeitshöhe der Bürste wird bequem per Handkurbel eingestellt.
Bei der Arbeit
Bevor die Maschine eingesetzt werden kann, müssen nur Öl und Kraftstoff geprüft bzw. eingefüllt werden. Außerdem muss die Transport-Sicherungsschraube für das Stützrad gegen die Einstellkurbel ausgetauscht werden.


Fazit
Die Limpar 102 bildet quasi die Mitte des Kehrmaschinensortiments von Limpar. Sie ist für eine Flächenleistung bis 4.500 m²/h geeignet. Auf unserem Verlagsgelände mit unterschiedlichen Belägen hat die Maschine einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Die Redaktion und unser Hausmeister sind jedenfalls rundum zufrieden. Bequemer war die Reinigung bisher nie.Kategorie: Kehrmaschinen
Produkt: Limpar 102
Preis: um 2700 Euro

Oberklasse
Limpar 102

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFegen: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | 4F Maschinentechnik, Rehden |
Preis: | um 2.700 Euro |
Hotline: | 05446 997040 |
Internet: | www.limpar.de |
Technische Daten: | |
Motor: | Honda, 4-Takt 160 cm³, 4,1 kW (5,5PS), Seilstart |
Antriebsgeschwindigkeit: | 5-stufig, 2,4 – 4,8 km/h |
Bürstengeschindigkeit: | 5-stufig |
Schneideisenhalter: | 5 Stück |
Bürstenbreite /-durchmesser: | 100 cm / 33 cm |
+ | hochwertige Verarbeitung / relativ leiser Motor / umfangreiches Zubehör lieferbar |
- | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |