
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lupus LE 202
IP-Überwachungskamera Lupus LE 202

Gerade zur Winterzeit erfreuen sich IP-Überwachungskameras großer Beliebtheit. Wir haben mit der LE 202 von Lupus eine interessante Überwachungskamera getestet.
Die Lupus LE 202 ist für die Montage an der Wand ausgelegt. Die hierfür notwendigen Schrauben liegen bei. Die mit einem Kugelkopf ausgestattete Kamera hat eine Auflösung von 2304 x 1296 Pixel und wird praktischerweise per kostenfreier Smartphone-App eingerichtet und gesteuert. Sie besitzt ein witterungsbeständiges Aluminium-Gehäuse und kann auch zur Außenmontage verwendet werden.
Flexible Aufstellung
Im ersten Schritt wird die Kamera zunächst per LAN-Kabel mit dem bestehenden Internetrouter verbunden und mit der Stromsteckdose verbunden. Lupus bietet hier ein Anschlusskabel mit einer Länge von drei Metern an und ist damit besonders flexibel, was die Verbindung zwischen Montageort und Steckdose angeht.



Umfangreiche Einstellungen
Neben einer Benachrichtigung via App oder EMail lässt sich die Lupus LE 202 auch mit einer SD-Karte bestücken und hierauf aufzeichnen. Innerhalb der App kann man das Bild zoomen und einen Schnappschuss tätigen, welcher neben der Speicherung auf der SD-Karte auch auf einem FTP- oder NAS-Server abgelegt werden kann. Um auch außerhalb der eigenen vier Wände über etwaige Einbruchversuche informiert zu werden oder sich das aktuelle Kamerabild anzuschauen, muss einmalig ein DynDNS-Konto auf dem Lupus-Server eingerichtet werden. Wie dies genau funktioniert, zeigt Lupus unter anderem in zahlreichen Webvideos und der ausführlichen Bedienungsanleitung. Zusätzlich bietet der Hersteller hierfür einen umfangreichen telefonischen Support an. Das Einrichten des sicheren, verschlüsselten Fernzugriffs ist somit innerhalb weniger Minuten erledigt. Die Lupus LE 202 liefert dank 3-Megapixel- Bildsensor, einem 92°-Weitwinkel-Objektiv und Nachtsichtsensor gestochen scharfe Bilder, egal zu welcher Tageszeit. Innerhalb der App lassen sich zahlreiche Einstellungen wie beispielsweise die Helligkeits- und Farbwerte anpassen, die Intensität der eingebauten LEDs regeln und gewisse Zeitintervalle für die Bewegungserkennung sowie Alarmbenachrichtigungen einstellen.
Fazit
Mit der Lupus LE 202 haben Sie Ihr Zuhause zuverlässig im Blick. Die IP-Überwachungskamera überzeugt mit einer hohen Auflösung, großem Blickwinkel und Nachtsichtfunktion.Kategorie: IP-Kameras
Produkt: Lupus LE 202
Preis: um 140 Euro

Mittelklasse
Lupus LE 202

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInstallation | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Lupus, Landau |
Telefon | 06341 935530 |
Internet | www.lupus-electronics.de |
Ausstattung | |
- | LAN, WLAN, Auflösung 2304 x 1296, Nachtsichtfunktion, Bewegungssensor, Micro-SDKartenschacht, Benachrichtigungen per Mail und Pushnachricht, Steuerung und Einrichtung via App, Fernzugriff möglich |
+ | 3 Megapixel-Kamera/Aufzeichnung auf SD-Karte, FTP und NAS-Speicher |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |