
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Woca Terrassenöl Bangkirai
Woca Terrassenöl Bangkirai

Mit der Marke Woca haben wir einen zweiten Neuling im Testfeld. Das Kunstwort Woca steht dabei für den englischen Begriff Woodcare, also Holzpflege.
Ausstattung
Woca Exterior Wood Oil basiert auf einer Öl-Wasser Emulsion, die natürlich mit der entsprechenden Chemie gebunden werden muss. Die Emulsion ist verhältnismäßig dickflüssig und verströmt nach dem Öffnen der Dose einen minimalen Lackgeruch. Die Dose lässt sich übrigens werkzeuglos öffnen und wieder verschließen. Die Haltbarkeit liegt bei drei Jahren. Ein Liter Öl reicht für 8 – 10 m². Trocken ist der Anstrich nach ca. 24 h. Außergewöhnlich ist die Gebindegröße von 3 l. Im Farbton Bangkirai ist das Woca-Öl „fuchsrot“ pigmentiert.
Verarbeitung und Anstrich
Ungewöhnlich wird es schon beim Öffnen des 3-L-Gebindes. Der Deckel hat einen Kunststoffrand, dessen unteres Ende wird einfach nach oben umgestülpt, schon lässt sich der Deckel werkzeuglos abnehmen. Leider ist das ungewöhnliche aber gute Öffnungsprinzip nirgendwo auf der Dose beschrieben. Die Verarbeitung erfolgt wie gewohnt mit Pinsel, Bürste oder dem Woca eigenen Streichgerät. Schon die erste Schicht sorgt für eine natürlich frische Oberfläche. Im zweiten Durchgang zeigt dieser Effekt ebenfalls jedoch in deutlich geringerer Intensität.
Fazit
In Anwendung und Optik liegt das Woca Exterior Wood Oil mit den Wettbewerbern auf Augenhöhe. In Hinblick auf die Verpackung vielleicht sogar eine Naselänge voraus. Grundsätzlich also ein prima erster Markenauftritt.
Kategorie: Holzöle
Produkt: Woca Terrassenöl Bangkirai
Preis: um 70 Euro/ 2,5 l

Spitzenklasse
Woca Terrassenöl Bangkirai

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVerarbeitung: | 60% : | |
Streichverhalten: | 20% | |
Korrekturzeit: | 20% | |
Trockenzeit: | 20% | |
Ausstattung: | 40% : | |
Verarbeitung: | 60% | |
Ausstattung: | 40% |
Preis / 2,5 l: | um 70 Euro |
Vertrieb: | Woodcare, Denmark, Lunderskov |
Telefon: | +45 (0) 99 58 56 00 |
Internet: | www.wocadenmark.com/de |
Ausstattung: | |
Pigmentierung | ja, rotbraun |
Gebindegrößen | 0,75 l, 3,0 l |
Geruch | leicht nach Lack |
Verdünnbarkeit | Wasser |
Haltbarkeit | 3 Jahre |
Werkzeugreinigung | warmes Wasser |
chem. Basis | Wasser/ÖL Emulsion |
Reichweite 2,5 L | ca. 35 m² |
Anzahl Anstriche | min. 2 |
Trocknungsdauer | 24 - 48 h |
Glanzgrad | matt |
Farbton (im Vergl. zu Rohholz) | leicht rot |
+ | Verpackung / Optik |
- | Trocknungsdauer |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |