
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Scheppach Ox 1-1000

Hier steht mit einem Gewicht von 200 kg der schwerste Spalter im Testfeld am Start. Mit einer Nennleistung von 4,1 kW hat er, wenn auch nur knapp, den stärksten Antrieb.
Ausstattung
Am auffälligsten ist, dass er einen Schwenktisch für die oberste Spaltposition, aber keine mittlere Stufe besitzt. Bei Hölzern mit Längen zwischen 60 und 80 cm führt das zu Platzproblemen. Der Öleinfüllstutzen liegt unter dem unteren, festen Aufnahmetisch und ist dort gut geschützt. Eine Besonderheit stellen die Haltearme dar. Sie sind nicht mit Krallen, sondern mit Gummiringpolstern bestückt.
Betrieb
Beim Absenken des Spaltmessers geht es recht gemächlich zur Sache. Wer nicht gerade unter Zeitdruck spaltet, den stören die nur 4 m/s vermutlich nicht. Die Spaltleistungen sind dagegen überzeugend.


Fazit
Bei Scheppach gibt es mit dem Ox 1-1000 viel Spalter fürs Geld. Gute Spaltleistungen und eine solide Verarbeitung sprechen für diesen Kandidaten
Kategorie: Holz-Spalter
Produkt: Scheppach Ox 1-1000
Preis: um 980 Euro

Oberklasse
Scheppach Ox 1-1000

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSpaltleistungen: | 60% : | |
Langholz | 35% | |
Kurzholz | 25% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung | 1% | |
Transport | 3% | |
Standfestigkeit | 4% | |
Hubbegrenzung | 2% | |
Spalthöhenverstellung | 4% | |
Ölstand | 1% | |
Hebel / Schalter | 5% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Scheppach,Ichenhausen |
Preis: | um 980 € |
Nennspannung: | 400 V |
Nennleistung: | 4,1 KW |
max. Spaltdruck: | 10 t |
Spalthub: | 530 mm |
max. Spaltgutlänge: | 1050 mm |
Vorlaufgeschwindigkeit: | 4 cm/s |
Rücklaufgeschwindigkeit: | 18 cm/s |
Höhenstufen: | 2 |
Hydrauliköltank: | 6 l |
Schwenktisch: | ja |
Spaltkreuz: | ja |
Zapfwellenanschluss: | nein |
Abmessungen (HxBxT): | 1650 x 750 x 630 mm |
Gewicht: | 200 kg |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |
Klasse: | Oberklasse |