
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Denqbar DQ-0108
Benzinbetriebener Hochdruckreiniger DQ-0180 von Denqbar

Handelsübliche Hochdruckreiniger arbeiten in der Regel mit Drücken von max. 150 bar. Manchmal benötigt man allerdings mehr Druck. Dann kommt der Hochdruckreiniger DQ-0180 von Denqbar gerade recht.
Ein Benzinmotor sorgt mit 9,6 kW (13 PS) für ausreichend Leistung, um den Wasserstrahl unter Hochdruck zu setzen. Zusätzlich überzeugt die Maschine mit hochwertiger Ausstattung.
Ausstattung
Der 13 PS starke Viertakter wird per Seilzug gestartet. Gut zugänglich ist an der Vorderseite eine hochwertige Kolbenpumpe montiert. Der Arbeitsdruck lässt sich per Druckregler den Erfordernissen anpassen. Mit fünf verschiedenen Düsen, die per Schnellverschluss befestigt werden, kann fast jede Art von Schmutz beseitigt werden. Bei Bedarf kann dem Wasserstrahl über einen Niederdruck-Injektor Reinigungsmittel zugefügt werden.


Im Einsatz
Beginnen wir mit einem kleinen Kritikpunkt: Beim Anschluss des Wasserzulaufs stört der vordere Rahmenbügel ein wenig. Damit findet unsere Kritik aber auch schon ihr Ende, denn der Anschluss von Druckschlauch, Lanze und Düse geht dank hochwertiger Schnellkupplungen in Sekundenschnelle von der Hand. Auch der Motor läuft nach zwei bis drei Zügen am Startseil. Dank heißer Außentemperaturen kann der Choke nach wenigen Sekunden herausgenommen werden. Jetzt wird der Motor am Gashebel auf Drehzahl gebracht und es geht dem Schmutz an den Kragen. Wenn mit Maximaldruck gearbeitet wird, fliegen selbst alte Verkrustungen nur so davon, dem Anwender wird wegen des hohen Gegendrucks der Lanze jedoch auch einiges an Kraft abverlangt. Dafür entschädigt das Reinigungsergebnis auf ganzer Linie.
Fazit
Wer bei seinen Reinigungsaufgaben Unabhängigkeit von Strom und manchmal auch vom Wasseranschluss benötigt, ist mit der Anschaffung des DQ-0108 gut beraten. Neben den Reinigungsleistungen überzeugt uns die Maschine auch mit einem angemessenen Preis von 600 Euro.Kategorie: Hochdruckreiniger
Produkt: Denqbar DQ-0108
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Denqbar DQ-0108

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSprühlanze: | 50% | |
Dreckfräse: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Vertrieb: | Denqbar, Pirna |
Hotline | 03501 7929830 |
Internet: | www.denqbar.com |
Technische Daten | |
Motor: | 1 Zyl. 4T, 390 cm³, 9,6 kW (13 PS) |
Kraftstoff: | Super (E10-geeignet) |
Arbeitsdruck: | max. 250 bar (regelbar) |
Fördermenge: | bis zu 1.240 l/h |
Länge Hochdruckschlauch: | 8 m |
Gewicht: | 64 kg |
+ | sehr gute Reinigungswirkung / Schnellkupplungssystem |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |