
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraktischer Hochdruckreiniger HPW2000CE von Hyundai
Vielseitig und komfortabel

Hyundai Maschinen stammen zwar vom gleichen Konzern, haben aber mit den gleichnamigen Autos überhaupt nichts zu tun. Trotzdem suggeriert der Name natürlich, dass die Gartengeräte genauso zuverlässig sind wie die Autos. Unsere bisherigen Tests der Marke waren dahingehen durchaus vielversprechend.
Wir sind gespannt, ob sich der gute Markeneindruck auch beim aktuellen Testgerät, dem HD-Reiniger HPW2000CE fortsetzt. Schaue wir uns das Gerät doch mal genauer an und beginnen mit dem Auspacken, oder wie es in Influencer-Deutsch heißt, dem Unboxing.
Ausstattung
Das Gerät ist fast komplett vormontiert. Es müssen nur noch die Ablageschalen für das Strahlrohr und der Haken zum Aufwickeln des Netzkabels angeschraubt werden. Der hochwertige und recht knicksichere Gewebe-Hochdruckschlauch ist bereits einsatzfertig auf die Schlauchtrommel gewickelt.


Im Einsatz
Los geht’s nachdem Wasser und Stromversorgung angeschlossen sind, muss nur das gewünschte Strahlrohr angeschraubt werden. Hyundai setzt hierbei auf ein klassisches Gewinde und nicht auf den sonst meist üblichen Bajonettverschluss. Die Fächerdüse lässt sich stufenlos vom weichen bis zum harten, flachen Hochruckstrahl verstellen. Bei Bedarf kann über den rückwärtigen Behälter auch noch Reiniger zugemischt werden. Hier ist das Mischverhältnis jedoch nicht einstellbar. Damit lässt sich schon jede Menge Schmutz beseitigen. Für ganz hartnäckige Verschmutzungen, kommt die Dreckfräse zum Einsatz. Positiv aufgefallen ist neben dem relativ leisen Arbeitsgeräusch, der hochwertige und knickfeste Druckschlauch. Hier setzten die meisten Wettbewerber auf die preiswertere Kunststoffvariante.
Fazit
Hyundai bietet mit dem HPC2000 CE eine prima Alternative zu den etablierten Wettbewerbern bei Hochdruckreinigern an. Arbeitsleistung, Bedienkomfort und Ausstattung gehen in der Preisklasse absolut in Ordnung.Kategorie: Hochdruckreiniger
Produkt: Hyundai Power Products HPW2000CE
Preis: um 190 Euro

Einstiegsklasse
Hyundai Power Products HPW2000CE

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenReinigungswirkung Sprühlanze: | 55% | |
Reinigungsfräse Dreckfräse: | 10% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | HPP Pro, Stuhr |
Preis (in Euro) | um 190 Euro |
Hotline/E-Mail: | 0421 9898690 |
Internet: | www.hyundaipower-de.com |
Technische Daten: | |
Stromversorgung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 2 kW |
Kabellänge: | 230 V |
Länge Druckschlauch | 10 m |
Max. Arbeitsdruck / Nenndruck: | 160 bar/110 bar |
Max Wasserdurchfluss: | 7,5 l/min |
Gewicht: | ca. 13 kg |
+ | leise / Arbeitsradius |
- | Reiniger nicht regelbar |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |