
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Wagner Heißluftpistole Furno 750
Heißluft nach Maß

Heißluftgebläse sind bei Hobby und Heimwerk viel genutzte Helfer. Eine Temperatureinstellung, wie sie die Furno 750 von Wagner bietet, vervielfacht noch einmal die Einsatzmöglichkeiten.
Das A und O bei der Arbeit mit einer Heißluftpistole ist die richtige Temperatur. Ist der Luftstrom zu heiß, kann etwa beim Abbrennen von Lack oder beim Entfernen von Klebefolie das darunterliegende Material beschädigt werden. Ist der Luftstrom nicht heiß genug, dauert es z.B. ewig, bis sich der Schrumpfschlauch zusammenzieht.
Ausstattung
Die Furno 750 wird in einem Kunststoffkoffer ausgeliefert. In ihm finden neben dem Gebläse auch alle Zubehörteile (vier Düsen und ein Spachtel) Platz. Der Koffer selbst kann als zusätzlicher Standfuß benutzt werden, auf dem das Gebläse auch auf unebenem Untergrund sicher steht.


Test
Im Test haben wir das Gerät benutzt, um Lack abzulösen, Kunststoff zu verformen und zu schrumpfen, Gefriergut aufzutauen und Gegenstände einfach zu trocknen. Hierbei hat sich die Pistole bestens bewährt. Die Parameter sind leicht einzustellen und werden gut erkennbar auf dem Display angezeigt. Besonders gut hat uns der Abkühlmodus gefallen. Hierbei wird nach getaner Arbeit die An/Aus-Taste einmal gedrückt. Dann läuft das Gebläse mit voller Durchflussleistung und kühlt so die Pistole herunter. Die Temperaturabnahme wird dabei im Display angezeigt. Bei der Arbeit liegt das Gerät mit seinem Gewicht von rund 900 Gramm gut in der Hand und lässt sich präzise führen. Durch die verschiedenen Düsenaufsätze lässt sich der Luftstrom sehr gut lenken und für die verschiedenen Anwendungen formen.
Fazit
Die Furno 750 hat im Test überzeugt. Sie bietet ein breites Temperaturspektrum,der Luftstrom lässt sich in einem weiten Bereich regeln, und sie kommt mit reichlich Zubehör. Ein perfektes Werkzeug für alle Einsatzgebiete, in denen eine Heißluftpistole benötigt wird.Kategorie: Heissluft-Pistolen
Produkt: Wagner Heißluftpistole Furno 750
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Wagner Heißluftpistole Furno 750

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Wagner, Markdorf |
Preis: | um 80 Euro |
Hotline: | 0180 1000227 |
Internet: | www.wagner-group.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
Nennleistung: | 150 – 2000 W |
Wärmeleistung: | 60°C – 630°C |
Gewicht: | 0,9 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |