
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Stihl Heckenschere HS 81
Heckenschreck

Wer große Hecken professionell schneiden möchte, der sollte auf motorgetriebene Heckenscheren zurückgreifen. Zu diesem Zweck haben wir die HS 81 von Stihl getestet.
Große Vorteile der Heckenscheren mit Verbrennungsmotor im Gegensatz zu denen mit Elektroantrieb sind die höhere Durchzugskraft und die Unabhängigkeit vom Kabel.
Ausstattung
Mit einem 75 cm langen Schwert ausgerüstet, befindet sich diese Heckenschere im oberen Mittelklassebereich. Der solide Haltegriff in Kombination mit dem drehbaren Gasgriff erlaubt eine gute Führung der Maschine. Gute Vibrationsdämpfung wird durch den federgelagerten Motor erreicht. Dieser verfügt durch seine Leistung von 0,7 kW über die nötige Durchzugskraft, um einen schnellen Arbeitsfortschritt zu gewährleisten. Gut bedienbar sind die Anlasskomponenten des Motors platziert.



Bei der Arbeit
Ist der Tank gefüllt, kann der Motor gestartet werden. Den Stoppschalter auf I stellen, den Startgasknopf drücken, gegebenenfalls die Startklappe einstellen, etwas Sprit vorpumpen, am Anwerfseil ziehen, und schon läuft der Motor. Bei niedrigen Temperaturen empfiehlt es sich, den Motor einen Augenblick warmlaufen zu lassen, aber dann kann es losgehen. Die Heckenschere frisst sich regelrecht ins Gestrüpp der Hecke; solange die Äste nicht zu dick werden, gibt es kein Halten. Um ein möglichst gutes und gleichmäßiges Schnittergebnis zu erzielen, sollte die Heckenschere gerade bei senkrechten Schnitten halbkreisförmig geführt werden.
Fazit
Wieder ein Gerät aus dem Hause Stihl, das neben den guten Arbeitsergebnissen durch seine einfache Bedienbarkeit besticht. Daher können auch Anfänger schnell mit dieser Maschine gute Ergebnisse erzielen, und die Profis haben hier ein Gerät, mit dem sie ihre Standards erfüllen und vielleicht sogar noch verbessern können.Kategorie: Heckenscheren
Produkt: Stihl Heckenschere HS 81
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Stihl Heckenschere HS 81

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDünnes Astwerk: | 40% | |
Dickes Astwerk: | 15% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Stihl, Dieburg |
Preis: | Um 600 Euro |
Hotline: | 0 60 71/20 40 |
Internet: | www.stihl.de |
Technische Daten: | |
Hubraum: | 23 ccm |
Nennleistung: | 0,7 kW |
Gewicht: | 5,7 kg |
Schnittlänge: | 75 cm |
Schnittstärke: | 20 mm |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut |