
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Oregon LM 300
Für Kleingärtner

Aus dem Hause Oregon hatten wir zuletzt einige Akku Geräte, die uns im Test überzeugen konnten. Neuestes Mitglied in der 36-V-Familie ist der Rasenmäher LM 300.
Der Mäher ist komplett aus Kunststoff gefertigt und bringt deshalb nur gut 16 kg Gewicht mit. Die Schnittbreite beträgt 40 cm, das Fangkorbvolumen wird mit 50 l angegeben. Für den mitgelieferten 4,0-Ah-Akku gibt Oregon eine Flächenleistung von gut 400 m² an.
Montage und Mähen
Die Montage des Mähers nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch. Zum Laden des Akkus werden 2 Stunden Zeit benötigt. Seinen ersten Einsatz durfte der Mäher bei uns auf recht feuchtem Rasen leisten. Die Mähleistung ist überzeugend, das trifft leider nicht für die Fangleistung zu. Der Korb füllt sich nur knapp zur Hälfte. Bei trockenem Rasen sind wir dagegen rundum zufrieden, auch was die Fangleistung betrifft.
Fazit
Der Oregon LM 300 ist der ideale Mäher für kleine Rasenflächen wie sie z.B. bei Reihenhäusern vorkommen. Mit nur 16 kg Gewicht lässt sich das Gerät auch prima im Keller verstauen, wenn in der Garage kein Platz mehr ist.Kategorie: Handrasenmäher-Elektro
Produkt: Oregon LM 300
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Oregon LM 300

Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockenschnitt: | 40% | |
Feuchteschnitt: | 10% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Blount, Tübingen |
Preis: | ohne Akku+Lader 250 Euro / mit 380 Euro |
Hotline: | 07071 97040 |
Internet: | www.oregonproducts.de |
Technische Daten: | |
Schnittbreite: | 40 cm |
Fangkorbvolumen: | 50 l |
Akku / Ladedauer: | 36 V, 4 Ah / 2 h |
Gewicht: | ca. 16 kg |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |