
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Horcura M2
Akku-Rasenmäher mit zwei Messern von Horcura

Aus Augsburg kommt ein neuer Vertrieb für Gartengeräte. Dessen Marke heißt Horcura. Wir sind gespannt, ob wir uns diesen Namen für die Zukunft merken sollten.
Zumindest was Innovationsfreude angeht, sind die Augsburger gut unterwegs. Beim Testgerät handelt es sich um einen Akku- Mäher mit einigen interessanten Details.
Lieferumfang und Ausstattung
Der Mäher wird ohne Akkus und Ladegerät geliefert. Grund ist das Baukasten-System der Marke. Da viele Horcura-Geräte mit den gleichen 40-V-Akkus betrieben werden, muss man diese nur beim ersten Kauf erwerben. Der Mäher kann mit einem oder mit zwei Akkus betrieben werden. Er verfügt über zwei versetzt angeordnete Mähwerke mit einer Gesamtschnittbreite von 49 cm. Mähdeck und Gehäuse sind aus Kunststoff. Die Schnitthöhe kann zwischen 35 und 85 mm gewählt werden.



Bei der Arbeit
Der Testtag beginnt spannend. Der Rasen ist nach einem nächtlichen Regenschauer noch recht nass, da lässt sich gleich prüfen, wie gut die Luftführung unter dem Gerät ist. Unsere Befürchtungen, dass der recht klein dimensionierte Schacht zum Fangkorb schnell verstopft, bestätigt sich jedoch nicht. Brav landet das gesamte Schnittgut im Korb. Logischerweise funktioniert das Tage später bei trockener Wiese ebenso gut. Erfreulich, und durch die interessiert über den Zaun guckenden Nachbarn bestätigt: Das Laufgeräusch wird als sehr leise empfunden. Das zeugt von einem gut konstruierten Mähdeck. Der Fangkorb füllt sich schnell und fast vollständig. Um die Akkuladung optimal zu nutzen, fährt der Mäher die Messerdrehzahl je nach Erfordernis in zwei Stufen herauf oder herunter.
Fazit
Horcura gehört zu den Marken, die wir uns für die Zukunft merken sollten. Das junge Unternehmen überzeugt mit innovativen Geräten wie dem Mäher M2. Die Arbeitsleistungen sind überzeugend, und mit dem Konzept des wahlweisen Antriebs mit einem oder zwei Akkus können Sie die Maschine ganz Ihren Erfordernissen anpassen. Tipp: Kaufen Sie besser gleich zwei Akkus, vermutlich wird sich die Marke Horcura zukünftig in Ihrem Garten breiter machen.Kategorie: Handrasenmäher-Elektro
Produkt: Horcura M2

Oberklasse
Horcura M2

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNassschnitt: | 30% | |
Trockenschnitt: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Horcura, Augsburg |
Preis: | Mäher: um 240 Euro; Akku 40 V, 4 Ah: um 140 Euro; Ladegerät: um 30 Euro |
Hotline: | 0821 907862-10 |
Internet: | |
Technische Daten: | |
Schnittbreite (in cm): | 49 cm |
Akkus: | 1 oder 2 Stück 40 V, 4 Ah |
Schnitthöhenverstellung: | 35–85 mm |
Fangkorb-Volumen (in l): | 60 l |
+ | gute Schnittleistungen / leises Laufgeräusch |
- | lange Ladedauer (2 Stunden) |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |