
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Skil 3550
Kreissägen mit Akku-Power

Die Marke Skil gibt es schon seit 1921. Sie gehörte einige Jahre zu Bosch und wurde 2017 von Chervon, einem großen Werkzeughersteller aus Hongkong, übernommen.
Ausstattung
Mit Brushless-Motor und einer nach unten versetzten Sägeblattaufnahme verspricht die Skil hohe Sägeleistungen. 61 mm Schnitttiefe sind der Höchstwert im Testfeld. Auch wenn die Maschine „nur“ einen Blech-Tisch hat, macht sie insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck. Chevron baut das Produktportfolio von Skil konsequent aus.
Praxis
In der Praxis erfüllt die Skil-Säge unsere hohen Erwartungen. Sie bietet einwandfreie Schnittleistungen.


Fazit
Ganz klar: wer bei den Spitzenklasse- Maschinen Wert auf höchste Sägeleistungen legt, greift zu Skil. Dazu punktet die Maschine mit sehr guter Verarbeitung und einem breiten, universellen Anwendungsspektrum.
Kategorie: Hand-Kreissägen Akku
Produkt: Skil 3550
Preis: um 150 Euro

Spitzenklasse
Skil 3550

Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSägen in Hartholz: | 30% : | |
Schnittgeschwindigkeit: | 15% | |
Randausriss Oberseite: | 5% | |
Randausriss Unterseite: | 10% | |
Sägen Plattenmaterial: | 30% : | |
Schnittgeschwindigkeit Multiplex 130 mm: | 7.50% | |
Schnittqualität Multiplex: | 7.50% | |
Schnittgeschwindigkeit Spanplatte 19 mm: | 7.50% | |
Schnittqualität Spanplatte: | 7.50% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 1% | |
Schalter/Einschaltsperre: | 1% | |
Handlage/Griffe: | 4% | |
Linkshändereignung: | 2% | |
Sicherheits-Pendelhaube: | 1% | |
Gehrungsverstellung: | 2% | |
Schnitttiefenverstellung: | 2% | |
Sägeblattwechsel: | 1% | |
Akkuwechsel: | 3% | |
Winkelskala: | 2% | |
Schnittanzeiger: | 1% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Sägen in Hartholz: | 30% | |
Sägen Plattenmaterial: | 30% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | 150 Euro |
Vertrieb: | Skil, Breda, NL |
Hotline: | 0031 76 205–0400 |
Internet: | www.skil.de |
Ausstattung: | |
Spannung | 18 V |
verfügbare Akkus | 3 |
Akku-System | Skil 20V Max |
Gewicht ohne Akku | 3,0 kg |
Koffer | nein |
Nenndrehzahl | 5400 min-1 |
Größe der Fußplatte | 275 x 140 mm |
Sägeblattdurchmesser | 165 mm |
Schnitttiefe bei 90° | 61 mm |
Schnitttiefe bei 45° | 43 mm |
Parallelanschlag | ja |
Einschaltsperre | ja |
Drezahlregelung | nein |
Laser/Scnhittstellenbeleuchtung | Licht |
Schnittanzeiger justierbar | nein |
90°-Winkel justierbar | ja |
Tauchfähig | ja |
Sonstiges | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |