
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Beim Blick auf das aktuelle Testset von Competition by KS Tools fällt mir sofort ein typischer Ruhrpott-Spruch ein, der das Set sehr gut Charakterisiert „Für wenn ma wat is“.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Baier Dosensenker ABDB 82
Wandlöcher für Dosen bohren

Um bei der Installation die Löcher für Verteilerdosen zu setzen werden leistungsfähige Maschinen benötigt. Der Bohrspezialist Baier hat einen Dosensenker im Programm der die Arbeit erheblich beschleunigt.
Um Löcher für Dosen zu bohren werden meist Bohrkronen in Kombination mit Bohrhämmern oder Schlagbohrmaschinen verwendet, diese präzise anzusetzen ist auch für geübte schwierig. Auf der Baustelle muss dies jedoch unter Zeitdruck ohne lange Verzögerungen mit hoher Genauigkeit geschehen. Hier schlägt die Stunde des Dosensenkers von Baier.
Ausstattung
Von Hause aus ist der ABDB 82 ein überarbeiteter Schlagbohrschrauber der speziell für Arbeiten in mineralischen Werkstoff en wie Kalksandstein, Ziegel, Poroton, Verputz und Waschbeton bestimmt ist. Vorn wo sich bei „normalen“ Maschinen das Bohrfutter befindet ist hier die Werkzeugaufnahme für die Bohrkrone mit der Federaufnahme für den Zentrierstift und der Anschlussmuffe für die Staubabsaugung.





Test
Wie testet man einen Dosensenker, einfach bohren und sehen was passiert. Laut Hersteller darf die Maschine nur mit Absaugung und Gehörschutz betrieben werden, also den Staubsauger angeschlossen, die Ohren geschützt und los. Schon beim Ansetzen zeigt die Maschine ihre gute Handhabbarkeit. Hierbei wird sie ohne Schlag entweder freihändig oder mit dem Zentrierstift angesetzt. Hat der Bohrkreis etwas Tiefe gewonnen, wird ggf. der Zentrierstift entfernt und die Maschine auf Schlagbohren umgeschaltet. Ab jetzt geht die Arbeit mit Volldampf voran. Dabei läuft die Maschine ruhig und lässt sich gut führen. Wird sie einmal verkantet oder geht sonst etwas schief, greift sofort die Sicherheitsabschaltung und es bleibt bei einem kurzen Ruck der Maschine. Nachdem der Dosensenker seine Arbeit getan hat, kann der innere Teil mit Hammer und Meißel oder einem Bohrhammer entfernt werden.
Fazit
Mit dem Dosensenker ABDB 82 hat Baier eine effektiv arbeitende und zeitsparende Maschine entwickelt, die durch Ihre Handhabung und Laufeigenschaften beeindruckt. Ihren Preis von Rund 500 Euro (inkl. Koffer, Akku und Ladegerät) wird die Maschine schnell wieder einspielen und erreicht so ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Kategorie: Gewerbliche Werkzeuge
Produkt: Baier Dosensenker ABDB 82
Preis: um 500 Euro

Spitzenklasse
Baier Dosensenker ABDB 82

Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Neben dem Balkonkraftwerk ist noch Platz am Balkon? Mit nur wenigen Modulen richtig viel Warmwasser erzeugen – mit dem SOL•THOR
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 500 Euro |
Vertrieb: | Baier, Asperg |
Hotline: | 07141 30320 |
Internet: | www.baier-tools.com |
Technische Daten | |
Akku-Typ: | CAS-System 18V, 8 Ah |
Schutzklasse: | Schutzisolierung/II |
Leerlaufdrehzahl: | 2.000 1/min |
Schlagfrequenz: | 38.000 1/min |
Dosensenkerdurchmesser: | 68/82 mm |
Werkzeugaufnahme/Anschlussgewinde (Dosensenkeraufnahme): | M16 |
Gewicht ohne Akku: | 2,1 kg |
Gewicht mit Akku: | 3,2 kg |
+ | Sicherheitsabschaltung / Laufruhe, Führung |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |